Der herbstliche Sternenhimmel lädt zu einem Spaziergang über das Firmament ein.
An diesem mondlosen und somit dunklen Abend zeigen sich der prächtige Ringplanet Saturn und der wegen seiner riesigen Entfernung nur sehr klein zu sehende Planet Neptun. Erst nach ein Uhr in der Nacht steigt dann noch der grösste Planet Jupiter weit im Osten über dem Horizont auf.
Der Sommerhimmel mit Schwan, Leier und Adler thronen weiterhin gegen Südwesten hoch am Himmel. Und hier zeigt sich auch unsere Milchstrasse in ihrer ganzen sommerlichen Pracht. Das Zentrum unserer Galaxie, markiert durch den Schützen, liegt nun zwar etwas tiefer, aber immer noch wunderbar sichtbar.
Im Südosten dagegen erhebt sich nun der Herbsthimmel mit Pegasus, Andromeda und Perseus. Hier lässt sich die Welt unserer eigenen Milchstrasse verlassen um in die unglaublich weit entfernten Nachbargalaxien vorzustossen.
Lassen Sie sich zu fernen Objekten und tief in die Geheimnisse des Universums entführen, schauen Sie mit Hilfe unserer Teleskope in die Vergangenheit und geniessen Sie einen Abend am schönsten Tor zum Universum.
Die Vorführung in der Sternwarte kann nur bei klarem Himmel stattfinden. Bei schlechtem Wetter führen wir unsere Teleskoptechnik vor um danach in der faszinierenden Show Europas Weg zu den Sternen die riesigen Teleskope der ESO in Chile und ihre astronomischen Entdeckungen kennenzulernen.