Die Präsentation gibt einen aktuellen Überblick über moderne Reaktortechnologien – von grossen Kraftwerksreaktoren bis zu kleinen modularen Reaktoren (SMR) und Mikroreaktoren. Sie zeigt auf, welche Technologien bereits verfügbar sind oder bis Anfang der 2030er Jahre marktreif sein werden. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Zusammenspiel mit erneuerbaren Energien: Kernenergie kann entscheidend zur Dekarbonisierung des Energiemixes beitragen. Abschliessend werden Chancen, Herausforderungen und regulatorische Entwicklungen beleuchtet, die den Einsatz dieser Technologien prägen.
Prof. Dr. Annalisa Manera ist ordentliche Professorin am Departement Maschinenbau und Verfahrens-technik der ETH Zürich. Bevor sie an die ETH wechselte, leitete sie an der University of Michigan eine Forschungsgruppe zur Simulation von Kernreaktoren.