Im Rahmen der Ausstellung Phantasmagoria von Poulomi Basu widmet sich die Veranstaltung den Erfahrungen geflüchteter Frauen in der Schweiz. Im Fokus stehen Wege der Selbstermächtigung und gelebten Solidarität gegen Diskriminierung, strukturelle Gewalt und soziale Ungleichheit. Die Frauen von Brava berichten aus eigener Erfahrung und machen auf fehlende gesellschaftliche Teilhabe und alltägliche Formen des Widerstands aufmerksam. Ein Abend für Perspektiven, die oft überhört werden – und wichtige Fragen zu Sichtbarkeit und Zugehörigkeit diasporischer Erfahrungen in der Schweiz aufwerfen.
Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit mit der NGO Brava und findet im Rahmen der Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt.
Teilnehmer_innen: Fatma Leblebici, Safiyo Hussein Abdi und Fatma Sarikus
Moderation: Lea Riedener, Brava
Diese Veranstaltung ist kostenlos und findet auf Deutsch statt.