Werke von Regina Hohmann und Hedwig Munck
Neugier und Forschergeist greifen die Künstlerinnen Regina Hohmann und Hedwig Munck ab dem 9. Juli 2025 in einer gemeinsamen Ausstellung im Landratsamt Tübingen auf. Regina Hohmann bringt in ihren Zeichnungen Erfindungen von Leonardo da Vinci in Bewegung. Anlässlich des diesjährigen 500. Jubiläums präsentiert sie zudem ein Bild, das sich mit dem Thema Bauernkrieg auseinandersetzt. Hedwig Munck zeigt unter anderem Zeichnungen der von ihr geschaffenen, aus dem Fernsehen bekannten Comicfigur des wissbegierigen kleinen Königs. In einer zweiten Werkreihe präsentiert sie freie Malerei. Die Ausstellung ist bis zum 4. September 2025 zu den regulären Öffnungszeiten des Landratsamts kostenfrei zu besichtigen.
Die von Kreisarchivar Wolfgang Sannwald moderierte Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, 8. Juli um 18:30 Uhr im Landratsamt Tübingen statt. Dr. Daniela Hüttig, Erste Landesbeamtin, begrüßt die Gäste. Der Jugendchor der Tübinger Musikschule gestaltet den Abend musikalisch. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei; um formlose Anmeldung unter kultur@kreis-tuebingen.de wird gebeten.
Hedwig Munck studierte Lehramt in Reutlingen und Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Animation an der Kunstakademie in
...
afficher plus
Werke von Regina Hohmann und Hedwig Munck
Neugier und Forschergeist greifen die Künstlerinnen Regina Hohmann und Hedwig Munck ab dem 9. Juli 2025 in einer gemeinsamen Ausstellung im Landratsamt Tübingen auf. Regina Hohmann bringt in ihren Zeichnungen Erfindungen von Leonardo da Vinci in Bewegung. Anlässlich des diesjährigen 500. Jubiläums präsentiert sie zudem ein Bild, das sich mit dem Thema Bauernkrieg auseinandersetzt. Hedwig Munck zeigt unter anderem Zeichnungen der von ihr geschaffenen, aus dem Fernsehen bekannten Comicfigur des wissbegierigen kleinen Königs. In einer zweiten Werkreihe präsentiert sie freie Malerei. Die Ausstellung ist bis zum 4. September 2025 zu den regulären Öffnungszeiten des Landratsamts kostenfrei zu besichtigen.
Die von Kreisarchivar Wolfgang Sannwald moderierte Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, 8. Juli um 18:30 Uhr im Landratsamt Tübingen statt. Dr. Daniela Hüttig, Erste Landesbeamtin, begrüßt die Gäste. Der Jugendchor der Tübinger Musikschule gestaltet den Abend musikalisch. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei; um formlose Anmeldung unter kultur@kreis-tuebingen.de wird gebeten.
Hedwig Munck studierte Lehramt in Reutlingen und Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Animation an der Kunstakademie in Berlin. 1981 gründete sie mit ihrem Mann eine Trickfilmproduktion. Die bekannteste Figur ist „Der kleine König“, mit der zahlreiche Bücher, Hörspiele und Animationsfilme entstanden sind. Sie lebt in Rottenburg. Regina Hohmann studierte in Stuttgart an der Akademie der Bildenden Künste. Sie ist Mitglied im Württembergischen Kunstverein Stuttgart, im Stuttgarter Künstlerbund und der arTÜthek. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Tübingen und Böblingen.
afficher moins