juin

16

dimanche

Konzert Musik ohne Grenzen - Jugend trifft Klassik

Konzert Musik ohne Grenzen - Jugend trifft Klassik Europäische Akademie Otzenhausen, Europahausstraße 35, 66620 Nonnweiler Billets
-
Europäische Akademie Otzenhausen, Nonnweiler (DE)

Jedes Jahr treffen sich die Besten ihrer Altersklasse zu einem Auftritt in der Europäischen Akademie Otzenhausen. Auch am 16. Juni 2024 um 11.00 Uhr beweisen junge Leute aus Luxemburg und Deutschland mit einem ebenso anspruchsvollen wie abwechslungsreichen Klassikprogramm, warum sie in ihrem Land mindestens einen Musikwettbewerb gewonnen haben.

 

Jedes Jahr im November findet in Luxemburg der Wettbewerb „Concours luxembourgeois pour jeunes solistes“ statt. Jeweils eine Goldmedaille haben dort im letzten Jahr Eloisa Aubert (Geige), Emilia Ostrazewska (Klarinette) und Lance Weisen (Querflöte und Piccolo) abgeräumt und brillierten gleichzeitig als landesweit beste Solisten für ihr jeweiliges Instrument. In Punkto Altersgrenze unterbietet die zehnjährige Eloisa Aubert zudem alle, die jemals in dieser Reihe in Otzenhausen gespielt haben.

Auch aus dem Saarland erwarten die Veranstalter hochtalentierte junge Musikerinnen und Musiker: Nicolas Birkenheier (Blockflöte), Paul Gurti (Klavier) sowie das Trio Anjuli – Anastasia, Jule und Liese Wagner (Querflöte, Violoncello und Harfe). Paul Gurti freute sich im Jahr 2023 über einen 2. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Nicolas Birkenheier errang dieses Jahr einen ersten Preis im Regional- und Landeswettbewerb von Jugend

...

afficher plus

Jedes Jahr treffen sich die Besten ihrer Altersklasse zu einem Auftritt in der Europäischen Akademie Otzenhausen. Auch am 16. Juni 2024 um 11.00 Uhr beweisen junge Leute aus Luxemburg und Deutschland mit einem ebenso anspruchsvollen wie abwechslungsreichen Klassikprogramm, warum sie in ihrem Land mindestens einen Musikwettbewerb gewonnen haben.

 

Jedes Jahr im November findet in Luxemburg der Wettbewerb „Concours luxembourgeois pour jeunes solistes“ statt. Jeweils eine Goldmedaille haben dort im letzten Jahr Eloisa Aubert (Geige), Emilia Ostrazewska (Klarinette) und Lance Weisen (Querflöte und Piccolo) abgeräumt und brillierten gleichzeitig als landesweit beste Solisten für ihr jeweiliges Instrument. In Punkto Altersgrenze unterbietet die zehnjährige Eloisa Aubert zudem alle, die jemals in dieser Reihe in Otzenhausen gespielt haben.

Auch aus dem Saarland erwarten die Veranstalter hochtalentierte junge Musikerinnen und Musiker: Nicolas Birkenheier (Blockflöte), Paul Gurti (Klavier) sowie das Trio Anjuli – Anastasia, Jule und Liese Wagner (Querflöte, Violoncello und Harfe). Paul Gurti freute sich im Jahr 2023 über einen 2. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Nicolas Birkenheier errang dieses Jahr einen ersten Preis im Regional- und Landeswettbewerb von Jugend musiziert und ist beim Bundeswettbewerb vom 16. bis 22. Mai 2024 in Lübeck vertreten. Auch das Trio Anjuli hat schon mehrfach erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen. Sie alle sorgen für eine beschwingte, von Begeisterung und großer Spielfreude getragene Klassikmatinee.

 

Auch das Programm spiegelt eine große Bandbreite wider: Werke moderner Komponisten wie Herman Beeftink und Ian Clarke gehören ebenso dazu wie „Klassik pur“ mit Kompositionen von Sergei Rachmaninow und Sergei Prokofjew. Dieses Konzert erinnert an Arno Krause (†), Mitbegründer u.a. der Akademie, der ein großer Musikliebhaber war. In diesem Jahr feiert die Akademie ihren 70. „Geburtstag“, und dieses Konzert gehört zu einer Reihe von besonderen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.

 

Vervollständigt wird die Matinee durch eine ganz andere Komposition - nämlich eine „Kulinarische Frühjahrskomposition“ im Restaurant der Akademie (45,- € / Person zzgl. Getränke). Aus organisatorischen Gründen bitten die Veranstalter um Anmeldung unter event@stiftung-ekb.de, Rückfragen unter 06873 662 – 263.

 

Das Konzert wird von der European Union of Music Competitions for Youth (EMCY), der Ecole de musique de l‘Union Grand-Duc Adolphe – Concours Jeunes Solistes, dem Landesmusikrat Saar, der Europäischen Akademie Otzenhausen, der Stiftung europäische Kultur und Bildung, der Europa-Union Saar sowie der Stiftung Forum EUROPA organisiert.

 

afficher moins

L'événement est terminé

Organisateur

Stiftung europäische Kultur und Bildung

Prévente

Preis Buffet 45,00 € / Person zzgl. Getränke.
Bitte um Anmeldung unter www.stiftung-ekb.de oder 06873 662-263. Barzahlung vor Ort.

A la prévente

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Europäische Akademie Otzenhausen, Europahausstraße 35, Nonnweiler, DE