mai

1

vendredi

32. Bayreuther Osterfestival: Airs and Atmospheres

32. Bayreuther Osterfestival: Airs and Atmospheres Markgräfliches Opernhaus, Opernstraße 14, 95444 Bayreuth Billets

Credits: IJOA

Ouverture des portes:
-
Markgräfliches Opernhaus, Bayreuth (DE)

Erleben Sie einen musikalischen Höhenflug bei Festival Brass2026, wenn hochtalentierte Stipendiaten der Internationalen Jungen Orchesterakademie ein einzigartiges Programm präsentieren. Der Abend beginnt mit einer fesselnden Zeitreise durch die Entwicklung der Posaune: Das international zusammengestellte Posaunenquartett „ZugLuft“ präsentiert mit Finesse und Virtuosität die ganze Klangvielfalt dieses faszinierenden Instruments und zeichnet dabei die Entwicklung von den Ursprüngen bis in die Moderne nach. In der zweiten Konzerthälfte entfaltet sich die orchestrale Pracht eines großen Blechbläserensembles mit 12 Blechbläsern und einem Schlagzeuger. Mit Werken von Mendelssohn, Bach, Bartók gestaltet diese Ausnahmeformation unter der inspirierten Leitung von Alexander Richter einen Abend voller technischer Brillanz, gefühlvollem Musizieren und außergewöhnlicher Klangmagie.

Airs and Atmospheres“ – Vom Ursprung der Posaune bis zu virtuosen Blechbläserklängen

Festival Brass2026 verspricht ein musikalisches Feuerwerk voller musikalischer Spitzenleistungen, stilistischer Vielfalt und unbändiger Spielfreude. Der Abend beginnt mit einer musikalischen Zeitreise durch die Entwicklung der Posaune: In der ersten Konzerthälfte gestaltet das international besetzte Posaunenquartett „ZugLuft“

...

afficher plus

Erleben Sie einen musikalischen Höhenflug bei Festival Brass2026, wenn hochtalentierte Stipendiaten der Internationalen Jungen Orchesterakademie ein einzigartiges Programm präsentieren. Der Abend beginnt mit einer fesselnden Zeitreise durch die Entwicklung der Posaune: Das international zusammengestellte Posaunenquartett „ZugLuft“ präsentiert mit Finesse und Virtuosität die ganze Klangvielfalt dieses faszinierenden Instruments und zeichnet dabei die Entwicklung von den Ursprüngen bis in die Moderne nach. In der zweiten Konzerthälfte entfaltet sich die orchestrale Pracht eines großen Blechbläserensembles mit 12 Blechbläsern und einem Schlagzeuger. Mit Werken von Mendelssohn, Bach, Bartók gestaltet diese Ausnahmeformation unter der inspirierten Leitung von Alexander Richter einen Abend voller technischer Brillanz, gefühlvollem Musizieren und außergewöhnlicher Klangmagie.

Airs and Atmospheres“ – Vom Ursprung der Posaune bis zu virtuosen Blechbläserklängen

Festival Brass2026 verspricht ein musikalisches Feuerwerk voller musikalischer Spitzenleistungen, stilistischer Vielfalt und unbändiger Spielfreude. Der Abend beginnt mit einer musikalischen Zeitreise durch die Entwicklung der Posaune: In der ersten Konzerthälfte gestaltet das international besetzte Posaunenquartett „ZugLuft“ aus der Klasse von Prof. Christian Sprenger ein Programm, das die vielseitigen Facetten und Klangfarben der Posaune präsentiert. Von den historischen Ursprüngen bis zur Gegenwart eröffnet sich ein klangliches Panorama, welches die Entwicklung dieses faszinierenden Instruments widerspiegelt.

In der zweiten Konzerthälfte entfaltet sich der glanzvolle Klang einer großen Formation mit 12 Blechbläsern und einem Schlagzeuger – ein überwältigend orchestrales Klangerlebnis. Das Ensemble begibt sich auf eine musikalische Entdeckungsreise durch die Geschichte der Musik, mit Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Béla Bartók, Derek Bourgeois und Deep Purple. Dabei kommen die ausgeprägten Möglichkeiten aller Blechblasinstrumente und eines mit allen Wassern gewaschenen Schlagzeugers zu voller Geltung und verzaubern das Publikum mit ihrer Energie und Intensität. Der Abend lebt vom faszinierenden Wechselspiel zwischen intimen Momenten der kleineren Besetzung und der kraftvollen Pracht des großen Ensembles. Virtuosität und Gefühl verschmelzen in musikalischen Darbietungen, die unter dem inspirierenden Dirigat und der informativen und kurzweiligen Moderation von Alexander Richter zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

afficher moins

Organisateur

Kultur- und Sozialstiftung Internationale Junge Orchesterakademie

Prévente

Tickets unter Eventim.de oder tickets@ijoa.de

A la prévente

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Markgräfliches Opernhaus, Opernstraße 14, Bayreuth, DE