mai

10

samedi

HighMat Abend 8.0: Christoph Koepfer Trio & Kathrin Ruesch

HighMat Abend 8.0: Christoph Koepfer Trio & Kathrin Ruesch Schlachthof - Jugend & Kultur, Dreyspringstraße 16, 77933 Lahr/Schwarzwald Billets

Credits: Veranstaler/Künstler

Die inzwischen achte Ausgabe des Formats mit allemanischer Musik, Texten, Poesie und Poetry – von und mit dem Christoph Koepfer Trio und Kathrin Ruesch.

Das Christoph Köpfer Trio besteht aus dem Keyboarder, Mundharmonikaspieler, Texter und Komponisten Christoph Köpfer und den Gitarristen Dieter Kunzelmann und Jack Lais. Die aus Zell im Wiesental (Kreis Lörrach) stammenden Musiker arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Sie bringen eine markante Palette von Liedern mit alemannischen Texten auf die Bühne.. Die vertonten Geschichten über Urlaubs- und Karriereträume, Jugenderinnerungen und Lebensbrüche sind in musikalische Stile vom knackigen Rock’m Roll bis zur stillen Ballade gekleidet. Bekannte Titel wie der „Schnurregiglimaa“ oder „Zeller chasch nit werde, ä Zeller mueß me si!" haben im Wiesental Volksliedcharakter. Christoph Köpfer hat zwei CDs, herausgebracht, zuletzt „S‘ Lebe“.

Die Mund-Art-Autorin Kathrin Ruesch aus Buggingen im Markräflerland, kommt nach längerer Zeit wieder einmal nach Lahr. Sie ist für ihre alemannische Lyrik und Prosa mehrfach als Preisträgerin ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Gerhard-Jung-Preis für „Junge Mundart“ und der „Lahrer Murre“. Sie schreibt ihre bilderreiche alemannische Poesie im hochalemannischen Dialekt und trägt sie mit

...

afficher plus

Die inzwischen achte Ausgabe des Formats mit allemanischer Musik, Texten, Poesie und Poetry – von und mit dem Christoph Koepfer Trio und Kathrin Ruesch.

Das Christoph Köpfer Trio besteht aus dem Keyboarder, Mundharmonikaspieler, Texter und Komponisten Christoph Köpfer und den Gitarristen Dieter Kunzelmann und Jack Lais. Die aus Zell im Wiesental (Kreis Lörrach) stammenden Musiker arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Sie bringen eine markante Palette von Liedern mit alemannischen Texten auf die Bühne.. Die vertonten Geschichten über Urlaubs- und Karriereträume, Jugenderinnerungen und Lebensbrüche sind in musikalische Stile vom knackigen Rock’m Roll bis zur stillen Ballade gekleidet. Bekannte Titel wie der „Schnurregiglimaa“ oder „Zeller chasch nit werde, ä Zeller mueß me si!" haben im Wiesental Volksliedcharakter. Christoph Köpfer hat zwei CDs, herausgebracht, zuletzt „S‘ Lebe“.

Die Mund-Art-Autorin Kathrin Ruesch aus Buggingen im Markräflerland, kommt nach längerer Zeit wieder einmal nach Lahr. Sie ist für ihre alemannische Lyrik und Prosa mehrfach als Preisträgerin ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Gerhard-Jung-Preis für „Junge Mundart“ und der „Lahrer Murre“. Sie schreibt ihre bilderreiche alemannische Poesie im hochalemannischen Dialekt und trägt sie mit engagiertem Ausdruck vor.

Moderiert wird die Veranstaltung von Heinz Siebold. Ggefördert von der Bürgerstiftung Lahr/Reichswaisenhaus 1885

Im Rahmen der Literaturtage "Orte für Worte" 2025.

afficher moins

Organisateur

Organisateur de HighMat Abend 8.0: Christoph Koepfer Trio & Kathrin Ruesch

Lahrer Rockwerkstatt e.V.

Billets

La vente se termine le samedi, 10.05.2025 23:00

Sitzplatz, freie Platzwahl

13.52 €
Le prix affiché est le montant total à payer (taxes et frais de service inclus). Prix du billet fixé par l'organisateur: € 13.

Les prix incluent la TVA incluent les frais de service

Total: XX.XX
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Total: XX.XX

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Schlachthof - Jugend & Kultur, Dreyspringstraße 16, Lahr/Schwarzwald, DE

Liens vers l'événement

Organisateur

HighMat Abend 8.0: Christoph Koepfer Trio & Kathrin Ruesch est organisé par:

Lahrer Rockwerkstatt e.V.

Catégorie: Concert / Pop & Rock