Die futureSAX-InnovationSchool ist für alle jungen Menschen in Sachsen, die eigene Ideen haben oder einfach mal ausprobieren wollen, wie das mit dem Gründen eigentlich läuft. In interaktiven Workshops mit echten Gründer-/innen und Unternehmer-/innen bekommst du Know-how, Austausch und Pitch-Training. So entwickelst du aus deiner Idee ein Geschäftsmodell – oder bringst dein bestehendes auf das nächste Level.
Bei der InnovationSchool 2025 dreht sich zwei Tage lang alles um Gründen, Innovation und Unternehmertum. Wir arbeiten mit dem "Business Model Canvas", mit dem du dein Geschäftsmodell entwickeln kannst. Wenn du das schon hast, dann helfen wir dir, deinen ersten Businessplan zu schreiben.
Was dich erwartet:
✨ Impulse & Tipps von Gründer:innen
✨ Know-how zu Finanzierung, Marketing, Strategie & Co.
✨ Feedback zu deiner Idee
✨ Austausch mit anderen jungen Macher-/innen und Gründer-/innen
✨ kein Frontalunterricht, sondern interaktives Programm
✨ ... und am Ende dein eigener Pitch!
Du entscheidest selbst, wo du einsteigst:
✔️ Basic-Modul, wenn du noch ganz am Anfang stehst und deine Idee entwickeln willst
✔️ Advanced-Modul, wenn du schon ein Geschäftsmodell hast und es aufs nächste Level bringen willst
Wenn du beim Basic-Modul
...
afficher plus
Die futureSAX-InnovationSchool ist für alle jungen Menschen in Sachsen, die eigene Ideen haben oder einfach mal ausprobieren wollen, wie das mit dem Gründen eigentlich läuft. In interaktiven Workshops mit echten Gründer-/innen und Unternehmer-/innen bekommst du Know-how, Austausch und Pitch-Training. So entwickelst du aus deiner Idee ein Geschäftsmodell – oder bringst dein bestehendes auf das nächste Level.
Bei der InnovationSchool 2025 dreht sich zwei Tage lang alles um Gründen, Innovation und Unternehmertum. Wir arbeiten mit dem "Business Model Canvas", mit dem du dein Geschäftsmodell entwickeln kannst. Wenn du das schon hast, dann helfen wir dir, deinen ersten Businessplan zu schreiben.
Was dich erwartet:
✨ Impulse & Tipps von Gründer:innen
✨ Know-how zu Finanzierung, Marketing, Strategie & Co.
✨ Feedback zu deiner Idee
✨ Austausch mit anderen jungen Macher-/innen und Gründer-/innen
✨ kein Frontalunterricht, sondern interaktives Programm
✨ ... und am Ende dein eigener Pitch!
Du entscheidest selbst, wo du einsteigst:
✔️ Basic-Modul, wenn du noch ganz am Anfang stehst und deine Idee entwickeln willst
✔️ Advanced-Modul, wenn du schon ein Geschäftsmodell hast und es aufs nächste Level bringen willst
Wenn du beim Basic-Modul einsteigst, kannst du optional schon vorab an einem digitalen Ideenworkshop teilnehmen. Dort bekommst du extra Input und kannst erste Ideen entwickeln oder schärfen – perfekt, wenn du noch nicht genau weißt, woran du arbeiten willst!
Für wen ist die InnovationSchool?
✅ für junge Gründer:innen, Schüler:innen, Studierende, Azubis, junge Berufstätige
✅ also Jugendliche & junge Erwachsene ab 14 Jahren
✅ für dich, wenn du neugierig auf Gründung und Innovation bist – egal, ob mit oder ohne Idee!
Die futureSAX InnovationSchool macht unternehmerisches Denken erlebbar – ganz egal, ob du später ein eigenes Start-up gründest oder nicht. Denn: Kreatives Problemlösen, Innovationsgeist und ein Verständnis dafür, wie man eigene Ideen umsetzt, sind Skills, die in jedem Beruf und jeder Branche gefragt sind. Und das Beste daran: Die Teilnahme ist kostenfrei!
Der erste Veranstaltungstag findet ONLINE statt, der zweite Tag dann in Präsenz in Chemnitz. Hier erhältst du außerdem alle Infos, wenn du unter 18 Jahren bist und gern dabei sein möchtest.
➡️ Du hast noch Fragen zum Event? Dann melde dich bei Miriam, unserer Projektmanagerin für NextGen unter +49 152 245 225 77 oder per Mail an miriam.pietag(at)futuresax.de. Wir freuen uns auf dich!
afficher moins