juin

12

jeudi

Tabu/Bruch: Autismus

Tabu/Bruch: Autismus Evénements en ligne Billets

Credits: www.pixabay.de

-
Evénements en ligne

Autismus ist eine komplexe und vielgestaltige neurologische Entwicklungsstörung. Sowohl die Breite des Autismus-Spektrums als auch die mittlerweile vielfältigen digitalen Informations-möglichkeiten führten zu einem starken Zuwachs an Diagnose- und Therapieanfragen.
Pro Jahr erreichen die Beratungsstelle MV mit Sitz in Rostock ca. 320 Anfragen.
Da die Wartezeiten auf Diagnostik und Therapie enorm lang sind (z.T. über ein Jahr) ist ein besonderer Schwerpunkt, zu überbrückenden Unterstützungsmöglichkeiten zu beraten.
Katja Dabergott ist seit dem 1. Januar 2020 als Fachberaterin in der Beratungs- und Koordinierungsstelle des "Landesverbandes Autismus M-V e.V." tätig. Sie ist Mutter eines erwachsenen Sohnes im Autismus-Spektrum und selbst Autistin. Nach einer kleinen Einführung in das Autismus-Spektrum teilt Frau Dabergott mit uns ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen als Eltern- und Peerberaterin.
Für den anschließenden Austausch sind eigene Fragen erlaubt. Gerne dürfen diese auch vorab geschickt werden, denn autistische Menschen wissen gerne vorab, was sie ungefähr erwartet.   
Unsere Veranstaltungsreihe ist ein Get-Together für Workshops, Diskurse, Vorträge & Gast-beiträge. Die Fachhochschule des Mittelstands Rostock und das Frauenbildungsnetz MV e.V. bieten

...

afficher plus

Autismus ist eine komplexe und vielgestaltige neurologische Entwicklungsstörung. Sowohl die Breite des Autismus-Spektrums als auch die mittlerweile vielfältigen digitalen Informations-möglichkeiten führten zu einem starken Zuwachs an Diagnose- und Therapieanfragen.
Pro Jahr erreichen die Beratungsstelle MV mit Sitz in Rostock ca. 320 Anfragen.
Da die Wartezeiten auf Diagnostik und Therapie enorm lang sind (z.T. über ein Jahr) ist ein besonderer Schwerpunkt, zu überbrückenden Unterstützungsmöglichkeiten zu beraten.
Katja Dabergott ist seit dem 1. Januar 2020 als Fachberaterin in der Beratungs- und Koordinierungsstelle des "Landesverbandes Autismus M-V e.V." tätig. Sie ist Mutter eines erwachsenen Sohnes im Autismus-Spektrum und selbst Autistin. Nach einer kleinen Einführung in das Autismus-Spektrum teilt Frau Dabergott mit uns ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen als Eltern- und Peerberaterin.
Für den anschließenden Austausch sind eigene Fragen erlaubt. Gerne dürfen diese auch vorab geschickt werden, denn autistische Menschen wissen gerne vorab, was sie ungefähr erwartet.   
Unsere Veranstaltungsreihe ist ein Get-Together für Workshops, Diskurse, Vorträge & Gast-beiträge. Die Fachhochschule des Mittelstands Rostock und das Frauenbildungsnetz MV e.V. bieten zusammen eine Plattform zum Mitdenken, Diskutieren, Austauschen & Verbinden,
um für Themen zu sensibilisieren, Blicke zu schärfen und über den Tellerrand zu schauen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir bitten um Anmeldung bis 10.06.2025 unter anmeldung@frauenbildungsnetz.de.
Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.

 

afficher moins

Organisateur

G3, FHM, Authismus Landesverband MV

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Evénements en ligne

Catégorie: Divers