juin

28

samedi

Sommerfest „In Alberts Fußspuren“

Sommerfest „In Alberts Fußspuren“ Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen, Bahnhofstraße 32, 13129 Berlin Billets

Credits: Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen

-
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen, Berlin (DE)

Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen feiert 150. Geburtstag ihres Namensgebers

„In Alberts Fußspuren“ begibt sich die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen bei ihrem diesjährigen Sommerfest am 28. Juni 2025 ab 15 Uhr auf dem Stiftungsgelände in Berlin-Blankenburg. Mit dem Motto möchte die Stiftung ihren Namensgeber und seine zeitlose Ethik zu seinem 150. Geburtstag hochleben lassen. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Besucher*innen über alle Kiezgrenzen hinaus erwartet, um gemeinsam mit Nutzer*innen der Angebote, deren Familien und Freund*innen zu feiern.

„Albert Schweitzer hat uns gelehrt, dass Mitgefühl und Respekt für alle Menschen und das Wohl der Gemeinschaft die Grundlage für ein erfülltes und sinnvolles Leben sind. In einer Zeit, in der wir oft mit Herausforderungen und Unsicherheiten konfrontiert sind, ist seine Haltung so relevant wie nie zuvor. Umso mehr freue ich mich, dass die Nutzer*innen unserer Angebote gemeinsam so viele tolle Ideen bei der Planung der Feier gesammelt haben und damit Teilhabe im Sinne unseres Namensgebers erlebbar machen werden“, so Geschäftsführer Jörg Schwarzer.

Nach der Eröffnung mit dem inklusiven Stiftungschor “InTakt” und Kindern der Kita Spatzenburg mit Songs aus Frankreich und Afrika werden unter

...

afficher plus

Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen feiert 150. Geburtstag ihres Namensgebers

„In Alberts Fußspuren“ begibt sich die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen bei ihrem diesjährigen Sommerfest am 28. Juni 2025 ab 15 Uhr auf dem Stiftungsgelände in Berlin-Blankenburg. Mit dem Motto möchte die Stiftung ihren Namensgeber und seine zeitlose Ethik zu seinem 150. Geburtstag hochleben lassen. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Besucher*innen über alle Kiezgrenzen hinaus erwartet, um gemeinsam mit Nutzer*innen der Angebote, deren Familien und Freund*innen zu feiern.

„Albert Schweitzer hat uns gelehrt, dass Mitgefühl und Respekt für alle Menschen und das Wohl der Gemeinschaft die Grundlage für ein erfülltes und sinnvolles Leben sind. In einer Zeit, in der wir oft mit Herausforderungen und Unsicherheiten konfrontiert sind, ist seine Haltung so relevant wie nie zuvor. Umso mehr freue ich mich, dass die Nutzer*innen unserer Angebote gemeinsam so viele tolle Ideen bei der Planung der Feier gesammelt haben und damit Teilhabe im Sinne unseres Namensgebers erlebbar machen werden“, so Geschäftsführer Jörg Schwarzer.

Nach der Eröffnung mit dem inklusiven Stiftungschor “InTakt” und Kindern der Kita Spatzenburg mit Songs aus Frankreich und Afrika werden unter anderem der Afrogospel-Chor BONA DEUS e. V. und das deutsch-französische Chansonduo Saltim’band musikalisch an wichtige Wirkungsstätten Albert Schweitzers erinnern. Pure Magie verspricht die Zaubershow mit Christopher Schleiff.

Auf dem mottogerecht geschmückten Stiftungsgelände können Besucher*innen nach individuellen Produkten der Tageszentren der Stiftung und anderer sozialer Träger stöbern. Auch in diesem Jahr erwarten viele kostenlose Mitmachaktionen wie z. B. Kinderschminken, Basteln, Ponyreiten, Kletterwand, Schwing-Kegeln und Glücksrad Groß und Klein. Kulinarischen Genuss verspricht ein vielfältiges Angebot an französischer Quiche, Softeis, Popcorn, Zuckerwatte, Waffeln, Kuchen, Gegrilltem und erfrischende Fruchtcocktails. Eine gemeinsame Sing- und Tanz-Aktion zu Ehren Albert Schweitzers rundet die Feier gebührend ab.

afficher moins

Organisateur

Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen, Bahnhofstraße 32, Berlin, DE