Stress ist so natürlich, wie die Luft zum Atmen. Ohne ihn hätte die menschliche Evolution nicht so erfolgreich sein können. Doch in der modernen Welt mit ihren Zeiten des Wandels und der ständigen Anforderungen kann Stress lähmend und krankmachend wirken.
Palette Mensch freut sich David Gommé begrüßen zu dürfen – einen international tätigen Seminarleiter, dessen innovativer Ansatz zur Stressbewältigung erfolgreich von Führungskräften, Lehrern, Krisenteams und auch im Alltag angewendet wird.
Er wird zwei aufeinander aufbauende Workshops anbieten,
mit Fokus auf:
- Entwicklung eines Bewusstseins über die Hauptursachen von Stress
- Einführung in neue Methoden der Stressbewältigung
- Rollenvielfalt als Schlüssel zur Stressbewältigung
Workshop 1: Basic Tools der Stressbewältigung
- Lernen zwischen gutem und schlechtem Stress zu unterscheiden
- Eigene Grenzen erkennen und lernen „Nein“ zu sagen
- Erkennen von lähmenden Stressfaktoren und ihren Symptomen
- Verstehen von Stress auf mentaler und physiologischer Ebene
- Methoden für die lebenslange Entwicklung einer gesunden Rollenvielfalt
Workshop 2: Vertiefung und weitere praktische Umsetzung
- Reflexion über die im ersten Workshop erlernten Ansätze
...
afficher plus
Stress ist so natürlich, wie die Luft zum Atmen. Ohne ihn hätte die menschliche Evolution nicht so erfolgreich sein können. Doch in der modernen Welt mit ihren Zeiten des Wandels und der ständigen Anforderungen kann Stress lähmend und krankmachend wirken.
Palette Mensch freut sich David Gommé begrüßen zu dürfen – einen international tätigen Seminarleiter, dessen innovativer Ansatz zur Stressbewältigung erfolgreich von Führungskräften, Lehrern, Krisenteams und auch im Alltag angewendet wird.
Er wird zwei aufeinander aufbauende Workshops anbieten,
mit Fokus auf:
- Entwicklung eines Bewusstseins über die Hauptursachen von Stress
- Einführung in neue Methoden der Stressbewältigung
- Rollenvielfalt als Schlüssel zur Stressbewältigung
Workshop 1: Basic Tools der Stressbewältigung
- Lernen zwischen gutem und schlechtem Stress zu unterscheiden
- Eigene Grenzen erkennen und lernen „Nein“ zu sagen
- Erkennen von lähmenden Stressfaktoren und ihren Symptomen
- Verstehen von Stress auf mentaler und physiologischer Ebene
- Methoden für die lebenslange Entwicklung einer gesunden Rollenvielfalt
Workshop 2: Vertiefung und weitere praktische Umsetzung
- Reflexion über die im ersten Workshop erlernten Ansätze
- Vertiefung der Selbsterkenntnis und Überwindung persönlicher Hürden
- Persönliche Qualitäten entwickeln, um langfristig eine ganzheitliche Rollenvielfalt im Leben bewusst zu nutzen.
Teilnahmegebühr (inkl. Getränke):
160 Euro für beide Workshops
240 Euro Sonderpreis für zwei Personen, die sich gemeinsam für beide Termine anmelden
90 Euro für die Teilnahme am ersten Workshop
25 % Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 15. Mai
Anzahl der Teilnehmer: 12-40 Personen
Sprache: Leichtes Englisch, bei Bedarf mit deutscher Übersetzung
Fragen und Anmeldungen bis 30. Mai: palettemenschevents@gmail.com
afficher moins