mai

6

mardi

Gesprächsreihe "Irritieren Sie mich": Weib­li­cher Ehrgeiz

Gesprächsreihe "Irritieren Sie mich": Weib­li­cher Ehrgeiz BRICKS Berlin, Mohrenstraße 30, 10117 Berlin Billets

Credits: Wübben Stiftung Wissenschaft

-
BRICKS Berlin, Berlin (DE)

Wenn wir das ver­meint­lich Selbst­ver­ständ­li­che hin­ter­fra­gen, ver­än­dert sich unser Blick auf die Welt. Woher wissen wir, was wir fühlen sollen und was nicht? Warum er­hal­ten unsere Körper Be­deu­tung und werden als solche wichtig? Helen Ahner er­forscht die Träume, Er­zäh­lun­gen, Hand­lun­gen, Regeln und Struk­tu­ren, die unser Leben prägen, indem sie mit einem Brenn­glas auf das All­täg­li­che und Normale schaut. Derzeit widmet sie sich Ge­füh­len im Sport und un­ter­sucht, wie sich der Ehrgeiz von Frauen in den letzten hundert Jahren ver­än­dert hat.

In Ar­chi­ven stieß sie auf Zei­tungs­ar­ti­kel der 1920er-Jahre, die de­bat­tier­ten, ob Frauen für den Wett­kampf­sport ge­eig­net seien. Aus heu­ti­ger Sicht eine ir­ri­tie­ren­de Dis­kus­si­on. Aus diesem Grund begann Helen Ahner, die his­to­ri­schen Hin­ter­grün­de solcher Dis­kus­sio­nen und den Wandel von Leis­tungs­nor­men und -ge­füh­len zu er­for­schen. Ihr Ziel: den heu­ti­gen Alltag und die his­to­ri­schen Zu­sam­men­hän­ge besser zu ver­ste­hen. Am Bei­spiel der Sport­le­rin­nen zeigt Helen Ahner, wie die ver­än­der­te Wahr­neh­mung des Körpers und der damit ver­bun­de­nen Gefühle letzt­lich dazu führte, ge­sell­schaft­li­che Regeln zu hin­ter­fra­gen und zu ändern. 

Die Ir­ri­ta­ti­on dient ihr als

...

afficher plus

Wenn wir das ver­meint­lich Selbst­ver­ständ­li­che hin­ter­fra­gen, ver­än­dert sich unser Blick auf die Welt. Woher wissen wir, was wir fühlen sollen und was nicht? Warum er­hal­ten unsere Körper Be­deu­tung und werden als solche wichtig? Helen Ahner er­forscht die Träume, Er­zäh­lun­gen, Hand­lun­gen, Regeln und Struk­tu­ren, die unser Leben prägen, indem sie mit einem Brenn­glas auf das All­täg­li­che und Normale schaut. Derzeit widmet sie sich Ge­füh­len im Sport und un­ter­sucht, wie sich der Ehrgeiz von Frauen in den letzten hundert Jahren ver­än­dert hat.

In Ar­chi­ven stieß sie auf Zei­tungs­ar­ti­kel der 1920er-Jahre, die de­bat­tier­ten, ob Frauen für den Wett­kampf­sport ge­eig­net seien. Aus heu­ti­ger Sicht eine ir­ri­tie­ren­de Dis­kus­si­on. Aus diesem Grund begann Helen Ahner, die his­to­ri­schen Hin­ter­grün­de solcher Dis­kus­sio­nen und den Wandel von Leis­tungs­nor­men und -ge­füh­len zu er­for­schen. Ihr Ziel: den heu­ti­gen Alltag und die his­to­ri­schen Zu­sam­men­hän­ge besser zu ver­ste­hen. Am Bei­spiel der Sport­le­rin­nen zeigt Helen Ahner, wie die ver­än­der­te Wahr­neh­mung des Körpers und der damit ver­bun­de­nen Gefühle letzt­lich dazu führte, ge­sell­schaft­li­che Regeln zu hin­ter­fra­gen und zu ändern. 

Die Ir­ri­ta­ti­on dient ihr als er­kennt­nis­lei­ten­des Gefühl, das neue Fragen er­öff­net. Ihr Un­ter­su­chungs­ge­gen­stand, das All­täg­li­che und ver­meint­lich Banale, birgt selbst Ir­ri­ta­ti­ons­po­ten­zi­al. Immer wieder muss sie er­klä­ren, warum Po­pu­lär­kul­tur, Rituale oder All­tags­ob­jek­te wis­sen­schaft­lich re­le­vant sind. Dabei sind es gerade die kleinen Dinge, in denen sich das große Ganze spie­gelt und konkret wird: Fuß­ball­schu­he, die drücken, weil sie für männ­li­che Norm­kör­per her­ge­stellt wurden, joviale Witze über ae­ro­bic­wü­ti­ge Haus­frau­en, die den sport­li­chen Eifer als eitlen Zeit­ver­treib dif­fa­mie­ren, und Girl­boss-Ac­ces­soires, die weib­li­ches Leis­tungs­stre­ben als Life­style ka­pi­ta­lis­tisch ver­mark­ten, spre­chen Bände über die Aus­hand­lung ge­sell­schaft­li­cher Teil­ha­be und Ehrgeiz im Alltag. 

„Irritieren Sie mich“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Jungen Akademie und der Wübben Stiftung Wissenschaft.

afficher moins

Organisateur

Organisateur de Gesprächsreihe "Irritieren Sie mich": Weib­li­cher Ehrgeiz

Wübben Stiftung Wissenschaft

Prévente

Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

A la prévente

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

BRICKS Berlin, Mohrenstraße 30, Berlin, DE

Liens vers l'événement

Organisateur

Gesprächsreihe "Irritieren Sie mich": Weib­li­cher Ehrgeiz est organisé par:

Wübben Stiftung Wissenschaft

Catégorie: Science & Technologie