Die Bühne öffnet sich für eine explosive Mischung aus Stand-up Comedy, Sketchen, Slapstick und Pointen im Sekundentakt. Peter Pfändler nimmt alles und jeden aufs Korn, vor allem sich selbst.
Wenn Peter Pfändler über seinen Migrationshintergrund sinniert, sind Klischees, Missverständnisse und herrlich komische Momente vorprogrammiert: Kein Wunder: Vater St. Galler, Mutter Glarnerin, er spricht aber breites Züritüütsch, ist dennoch Bürger von Flawil, aufgewachsen im Toggenburg, zur Schule gegangen in Zürich und Madrid, Jahrzehntelang in Glattbrugg gelebt und heute wohnhaft in den Niederungen Winterthurs.
Die Zuschauer erkennen sich in den Alltagssituationen wieder. Pointen über das Alter, technische Pannen des Alltags, sprachliche Missverständnisse und vieles mehr prasseln im Sekundentakt auf Sie ein. Mit seiner einzigartigen Wortakrobatik, Situationskomik und subtilen Zwischentönen hält Pfändler der Gesellschaft auf erfrischende und erheiternde Weise den Spiegel vor. Dafür schätzt ihn das Publikum ebenso wie die Medien: Die Presse hat ihn als Humorkönig geadelt.
Seine Wortgewandtheit ist sprichwörtlich und seine Imitationen prominenter Zeitgenossen sind legendär. In der neuen Comedy-Show "eifach luschtig" treten erneut viele Gäste und bekannte Figuren auf, um das Comedy-Erlebnis perfekt zu machen.