Adorno Gymnasium
»Mein Name ist Ausländer«
Was bleibt von einem Menschen, der gehört werden wollte - und was davon hören wir heute, 40 Jahre später, noch? Semra Ertan wurde 1956 in der Türkei geboren und kam als Kind von »Gastarbeitern« nach Deutschland. Sie arbeitete als Bauzeichnerin, übersetzte, schrieb über 350 Gedichte - viele davon über Liebe, Heimat und Rassismus. Ihre Texte dokumentieren die Realität vieler Migrant.innen in der Bundesrepublik der 1970er und 80er Jahre. Ein Leben zwischen Anpassung und Ablehnung, zwischen Hoffnung und Wut. .
Adorno Gymnasium
»Neonröhre summt«
Bedeutung. Sinn? Konstruktion. Alles fällt, alles wächst. Worte, leer. Dinge, voll. Wer bestimmt, was bleibt? Wir sammeln, verlieren, ordnen - bis nichts übrig ist. Die Neonröhre summt. Zeit zerfranst. Ein Echo im Nichts. Ein Flackern. War da was?