juin

28

samedi

Prinzenraub

Prinzenraub Schlossruine Hartenstein - August Bebel Str. 38 - 08118 Hartenstein, August Bebel Straße 38, 08118 Hartenstein Billets

Credits: Ramona Markstein

Im Jahre 2025 jährt sich die letzte Aufführung des sächsischen Prinzenraubs auf der Schlossruine Hartenstein zum 50. Mal. Dieses historische Ereignis hat sich die Projektinitiative „Prinzenraub“ zum Anlass genommen, um das Stück zu seinem Jahrestag wieder auf der Schlossruine aufzuführen.

Die aktuelle Adaptation stammt aus der Feder von der freischaffenden Künstlerin und Museumspädagogin Ramona Markstein, die auf bewährte Laienschauspieler zurückgreift. Es sollen neben dem allgemeinen Inhalt die Geschehnisse in Hartenstein in besonderen Fokus gerückt werden.

WICHTIGE HINWEISE:

Der Einlass beginnt immer eine Stunde vor dem Start der Aufführung. Am ersten Torhaus wird überprüft, ob Sie eine gültige Eintrittskarte besitzen und das Gelände in der Vorburg betreten dürfen. Dort gibt es ein gastronimisches Angebot und sie können das Gelände auch nochmal verlassen. Die Aufführung findet im oberen Schlosshof statt. Vor dem Zutritt wird ihre Eintrittskarte entwertet und es ist nach Verlassen das Schlosshofs keinen erneuter Zutritt möglich.

Die von uns offiziell genutzen Parkflächen befinden sich auf dem oberen Bad-Parkplatz, am Sportplatz Hartenstein, sowie auf einer großen Wiese hinter dem Netto-Supermarkt. Von dort aus werden permanent Shuttlebusse zum Schloss fahren. Parken Sie nur

...

afficher plus

Im Jahre 2025 jährt sich die letzte Aufführung des sächsischen Prinzenraubs auf der Schlossruine Hartenstein zum 50. Mal. Dieses historische Ereignis hat sich die Projektinitiative „Prinzenraub“ zum Anlass genommen, um das Stück zu seinem Jahrestag wieder auf der Schlossruine aufzuführen.

Die aktuelle Adaptation stammt aus der Feder von der freischaffenden Künstlerin und Museumspädagogin Ramona Markstein, die auf bewährte Laienschauspieler zurückgreift. Es sollen neben dem allgemeinen Inhalt die Geschehnisse in Hartenstein in besonderen Fokus gerückt werden.

WICHTIGE HINWEISE:

Der Einlass beginnt immer eine Stunde vor dem Start der Aufführung. Am ersten Torhaus wird überprüft, ob Sie eine gültige Eintrittskarte besitzen und das Gelände in der Vorburg betreten dürfen. Dort gibt es ein gastronimisches Angebot und sie können das Gelände auch nochmal verlassen. Die Aufführung findet im oberen Schlosshof statt. Vor dem Zutritt wird ihre Eintrittskarte entwertet und es ist nach Verlassen das Schlosshofs keinen erneuter Zutritt möglich.

Die von uns offiziell genutzen Parkflächen befinden sich auf dem oberen Bad-Parkplatz, am Sportplatz Hartenstein, sowie auf einer großen Wiese hinter dem Netto-Supermarkt. Von dort aus werden permanent Shuttlebusse zum Schloss fahren. Parken Sie nur auf den dafür ausgewiesenen Plätzen. Stellen Sie keinesfalls ihr Auto an der Straße oder auf dem Bürgersteig ab. Reisen Sie möglichst ohne Auto an oder bilden Sie Fahrgemeinschaften, denn die Parkplätze sind sehr knapp.

afficher moins

Organisateur

Schlossruine Hartenstein e.V.

Billets

La vente de billets en ligne est interrompue.

Sitzplatz

15.57 €
Le prix affiché est le montant total à payer (taxes et frais de service inclus). Prix du billet fixé par l'organisateur: € 15.

Complet

Les prix incluent la TVA incluent les frais de service

Total: XX.XX

La vente de billets en ligne a été interrompue.
Contacter l'organisateur

Infos

Lieu:

Schlossruine Hartenstein - August Bebel Str. 38 - 08118 Hartenstein, August Bebel Straße 38, Hartenstein, DE

Organisateur

Prinzenraub est organisé par:

Schlossruine Hartenstein e.V.