Die dieBasis Kreisverbände Bodenseekreis, Biberach und Ravensburg laden herzlich ein zur dieBasis Frühjahrsakademie 2025: "Gesundheit neu denken"!
Gemeinsam wollen wir in entspannter Atmosphäre mit viel Raum zum Austausch neue Perspektiven auf Wohlbefinden, Prävention und einen ganzheitlichen Lebensstil entdecken.
https://diebasis-rv.de/diebasis-fruehjahrsakademie-gesundheit-neu-denken-11-13-april-2025/
Anmeldung unter:
info@diebasis-rv.de
Anmeldung Gastro unter:
hallo@gasthaus-adler-karsee.de
PROGRAMM
Freitag, 11. April 202
19:00 Uhr Saal
Was Pfizer wusste: Shedding und wie man sich helfen kann
mit Testmöglichkeit à 20 €
Dr. Sabine Stebel und Holger Reisner
Samstag, 12. April 2025
10:00 bis 16:00 Uhr Nebenzimmer
KV Vernetzungstreffen aus ganz Baden-Württemberg
10:45 Uhr Saal
Projekt Proviant Fasten und Rohkostkur -
ein bewusster Schritt zur gesunden Ernährung
Benjamin Hartung, Verein Tafelrunde
11:30 Uhr Nebenzimmer
Hirntod — der neue Tod bei lebendigem Leib oder Organspende — die verschwiegene Seite
Renate Greinert, Initiative-KAO.de
12:15 Uhr Saal
Hypnosecoach und psychologischer Berater:1000 Tage ohne Alkohol
Jörg Armbruster, Rot an der Rot, Gastronom
13:00 bis 15:00 Uhr Gaststätte
Mittagsbuffet und Austausch
Möglichkeit bei gutem Wetter eine kurze
...
afficher plus
Die dieBasis Kreisverbände Bodenseekreis, Biberach und Ravensburg laden herzlich ein zur dieBasis Frühjahrsakademie 2025: "Gesundheit neu denken"!
Gemeinsam wollen wir in entspannter Atmosphäre mit viel Raum zum Austausch neue Perspektiven auf Wohlbefinden, Prävention und einen ganzheitlichen Lebensstil entdecken.
https://diebasis-rv.de/diebasis-fruehjahrsakademie-gesundheit-neu-denken-11-13-april-2025/
Anmeldung unter:
info@diebasis-rv.de
Anmeldung Gastro unter:
hallo@gasthaus-adler-karsee.de
PROGRAMM
Freitag, 11. April 202
19:00 Uhr Saal
Was Pfizer wusste: Shedding und wie man sich helfen kann
mit Testmöglichkeit à 20 €
Dr. Sabine Stebel und Holger Reisner
Samstag, 12. April 2025
10:00 bis 16:00 Uhr Nebenzimmer
KV Vernetzungstreffen aus ganz Baden-Württemberg
10:45 Uhr Saal
Projekt Proviant Fasten und Rohkostkur -
ein bewusster Schritt zur gesunden Ernährung
Benjamin Hartung, Verein Tafelrunde
11:30 Uhr Nebenzimmer
Hirntod — der neue Tod bei lebendigem Leib oder Organspende — die verschwiegene Seite
Renate Greinert, Initiative-KAO.de
12:15 Uhr Saal
Hypnosecoach und psychologischer Berater:1000 Tage ohne Alkohol
Jörg Armbruster, Rot an der Rot, Gastronom
13:00 bis 15:00 Uhr Gaststätte
Mittagsbuffet und Austausch
Möglichkeit bei gutem Wetter eine kurze Rutengeher Vorführung draußen mitzumachen
14:00 Uhr Hof
Kurzvortrag: Entwurf einer basisdemokratischen Gesellschaftsstruktur — Theorie und gelebte Praxis
Eduard Meßmer
15:00 Uhr Saal
Solidago: Solidargemeinschaft als Alternative zur Krankenversicherung
Matthias Wagner, Bad Waldsee
16:15 Uhr Saal
Die 5 biologischen Naturgesetze nach Hamer – die Natur in uns will heilen
Matthias Rotzler, Leutkirch
19:00 Uhr Saal
Vision eines modernen und patientenorientierten Gesundheitssystems: Salutogenese in praktischer Umsetzung, Vorstellung eines bestehenden Therapeutennetzwerkes — Vortrag und anschließende Diskussion
Jeanette Kiefer-Cardinale, Lörrach
Sonntag, 13. April 2025
10:00 Uhr Nebenzimmer
Grünkraft aus der Natur: Chlorophyll und die Bedeutung für die Gesundheit
Irmgard Bentele, Heilpraktikerin
10:45 Uhr Saal
Vorstellung Aurachirurgie – Bioprog nach Dr. Matthias Künlen und den Bezug zu den 5 biologischen Naturgesetzen (Bezug zum Vortrag von Matthias Rotzler am Samstag 16:15 Uhr)
Christine Coelho, Kinesiologin, Ravensburg
11:30 Uhr Saal
Das gesunde Haus, Regeneration im Schlaf und was das Wohnumfeld damit zu tun hat…
Joachim Kaiser, Baubiologe
12:15 Uhr Nebenzimmer
Der Einsatz von C4-Homöopathie als Energiemedizin der Neuen Zeit bei Corona- und Impffolgen
Regina Mintgens-Reuber
13:00 bis 15:00 Uhr Gasthaus
Mittagsbuffet und Möglichkeiten zum Kennenlernen und Austausch
15:00 bis 16:00 Uhr Saal
Kreisbestuhlung, Gesprächsrunde
Podiumsdiskussion und Fazit aller Vorträge
Moderation: Sarah Müller-Koch und Christine Coelho
16:00 Uhr Nebenzimmer
Kaffee und Kuchen und Ausklang
Ausblick für nächste Vortragsreihe, bei der es um soziale Dreigliederung; Bildung
und neue Gesellschaftsformen gehen soll…
Alle Referenten arbeiten auf Spendenbasis (es wird einen Vorschlag der Spendenhöhe geben).
afficher moins