In der neuen Veranstaltungsreihe "Im Dialog mit..." trifft der Journalist Ralf Recklies in der Kultur-Apotheke Persönlichkeiten und stellt deren Wirken auf unterschiedlichsten Feldern vor. Zum Auftakt ist Anna Ohnweiler aus Nagold zu Gast. Sie hat die deutsche Initiative "Omas gegen Rechts" ins Leben gerufen, die längst zu einem bundesweit mit Tasuenden Mitgliedern aktiven Verein für Demokratie und eine solidarische Gesellschaft geworden ist.
Anna Ohnweiler hat auch mit 75 Jahren noch viele Energie und setzt sich seit Jahren gegen das Erstarken rechtsradikaler und rechtsnationaler Kräfte ein. Die im Landkreis Calw lebende Mutter zweier Kindern und Großmutter von drei Enkeln, war 1979 mit ihrer Familie aus dem von Nicolae Ceaușescu regierten kommunistischen Rumänien geflohen und hat in Deutschland eine neue Heimat gefunden. Seit 1980 lebt sie in Nagold und engagiert sich dort auf vielfältige Weise gesellschaftlich. Dabei ist der aktiven Bürgerin, die nach ihrer Tätigkeit als Leiterin zweier CJD-Jugenddörfer, seit 2016 im Ruhestand ist, wichtig, sich für den Erhalt und die Stärkung unserer Demokratie einzusetzen. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass Anna Ohnweiler, inspiriert von den österreichischen "Omas gegen Rechts", Ende Januar 2018 die zivilgesellschaftliche,
...
afficher plus
In der neuen Veranstaltungsreihe "Im Dialog mit..." trifft der Journalist Ralf Recklies in der Kultur-Apotheke Persönlichkeiten und stellt deren Wirken auf unterschiedlichsten Feldern vor. Zum Auftakt ist Anna Ohnweiler aus Nagold zu Gast. Sie hat die deutsche Initiative "Omas gegen Rechts" ins Leben gerufen, die längst zu einem bundesweit mit Tasuenden Mitgliedern aktiven Verein für Demokratie und eine solidarische Gesellschaft geworden ist.
Anna Ohnweiler hat auch mit 75 Jahren noch viele Energie und setzt sich seit Jahren gegen das Erstarken rechtsradikaler und rechtsnationaler Kräfte ein. Die im Landkreis Calw lebende Mutter zweier Kindern und Großmutter von drei Enkeln, war 1979 mit ihrer Familie aus dem von Nicolae Ceaușescu regierten kommunistischen Rumänien geflohen und hat in Deutschland eine neue Heimat gefunden. Seit 1980 lebt sie in Nagold und engagiert sich dort auf vielfältige Weise gesellschaftlich. Dabei ist der aktiven Bürgerin, die nach ihrer Tätigkeit als Leiterin zweier CJD-Jugenddörfer, seit 2016 im Ruhestand ist, wichtig, sich für den Erhalt und die Stärkung unserer Demokratie einzusetzen. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass Anna Ohnweiler, inspiriert von den österreichischen "Omas gegen Rechts", Ende Januar 2018 die zivilgesellschaftliche, parteiunabhängige Initiative "Omas gegen Rechts" in Deutschland gegründet hat. Aus der Initiative ist inzwischen ein bundesweit tätigen Verein Verein mit mehr als 4000 Mitgliedern geworden.
Anna Ohnweiler als Initiatorin der Bewegung wird im Dialog mit Ralf Recklies davon berichten, was sie dazu veranlasst hat, die Initiative ins Leben zu rufen und sich auch mit Mitte 70 noch für die Sicherung unserer Demokratie einzusetzen.
afficher moins