avr.

6

dimanche

Am Wochenende in den Landtag: Sonntagsöffnung mit Führungen

Am Wochenende in den Landtag: Sonntagsöffnung mit Führungen Landtag Nordrhein-Westfalen, Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf Billets

Credits: Landtag NRW/Bernd Schälte

-
Landtag Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (DE)

Wofür sind die Knöpfe auf den Tischen im Plenarsaal? Warum sind die Sitzungssäle rund? Wo arbeiten die Abgeordneten? Am kommenden Sonntag, 6. April 2025, können Besucherinnen und Besucher spontan und ohne Voranmeldung den Landtag entdecken. Das Parlament am Rhein lädt von 11 bis 16 Uhr zu Führungen und Entdeckungstouren per Smartphone ein. Der Besuch im Herzen der Demokratie Nordrhein-Westfalens ist kostenfrei und bietet unter anderem die Möglichkeit, die vielfältige Kunst im Landtag zu erkunden. Eine Ausstellung von Grundschülerinnen und Grundschülern zum Thema Kinderrechte endet in Kürze.

Präsident André Kuper sagt: „Im Landtag schlägt das Herz der Demokratie in Nordrhein-Westfalen. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten und erleben die Architektur des Landtags, die Offenheit und Transparenz symbolisiert. Der Landtag ist nicht nur der Ort politischer Entscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch ein Haus voller Geschichte und Kunst. Neben dem Blick hinter die Kulissen des Parlaments haben unsere Gäste am Sonntag eine der letzten Gelegenheiten, die besonderen Arbeiten von Kindern aus dem ganzen Land über ihre Rechte zu entdecken.“

Zum Jubiläum „75 Jahre Landesverfassung Nordrhein-Westfalen“ hatten 120 Grundschulklassen aus

...

afficher plus

Wofür sind die Knöpfe auf den Tischen im Plenarsaal? Warum sind die Sitzungssäle rund? Wo arbeiten die Abgeordneten? Am kommenden Sonntag, 6. April 2025, können Besucherinnen und Besucher spontan und ohne Voranmeldung den Landtag entdecken. Das Parlament am Rhein lädt von 11 bis 16 Uhr zu Führungen und Entdeckungstouren per Smartphone ein. Der Besuch im Herzen der Demokratie Nordrhein-Westfalens ist kostenfrei und bietet unter anderem die Möglichkeit, die vielfältige Kunst im Landtag zu erkunden. Eine Ausstellung von Grundschülerinnen und Grundschülern zum Thema Kinderrechte endet in Kürze.

Präsident André Kuper sagt: „Im Landtag schlägt das Herz der Demokratie in Nordrhein-Westfalen. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten und erleben die Architektur des Landtags, die Offenheit und Transparenz symbolisiert. Der Landtag ist nicht nur der Ort politischer Entscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch ein Haus voller Geschichte und Kunst. Neben dem Blick hinter die Kulissen des Parlaments haben unsere Gäste am Sonntag eine der letzten Gelegenheiten, die besonderen Arbeiten von Kindern aus dem ganzen Land über ihre Rechte zu entdecken.“

Zum Jubiläum „75 Jahre Landesverfassung Nordrhein-Westfalen“ hatten 120 Grundschulklassen aus dem ganzen Land unter dem Motto „Malt oder bastelt, warum eure Rechte wichtig sind“ eigene Kunstwerke erstellt. Die Arbeiten der Gewinnerklassen aus Rösrath, Gescher, Köln und Düsseldorf sowie 20 weitere herausragende Werke sind nur noch wenige Tage in der Bürgerhalle des Landtags zu sehen.

Während der Sonntagsöffnung haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, den Landtag bei einer 45-minütigen Rundführung oder individuell per Smartphone-Tour zu erkunden. Dabei gibt es spannende Einblicke in die Funktionsweise des Parlaments, den Plenarsaal, Fraktionsräume und die politischen Entscheidungsprozesse. Auf einer 240-Grad-Panorama-Leinwand zeigt ein Film die Arbeit der Abgeordneten sowie des Präsidenten und seiner Vizepräsidentin und Vizepräsidenten.

Für den Einlass in den Landtag benötigen die Besucherinnen und Besucher ein amtliches Ausweisdokument. Mehr Informationen zu den Besuchsprogrammen und Sonntagsöffnungen auf https://www.landtag.nrw.de/home/ubersichtsseite.html .

afficher moins

L'événement commence dans
1 jours
17 hrs
49 min
55 sec

Organisateur

Landtag Nordrhein-Westfalen

Prévente

kostenfrei

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Landtag Nordrhein-Westfalen, Platz des Landtags 1, Düsseldorf, DE