In ihrem diesjährigen Sommerkonzert führt die Kantorei an St. Petri drei Werke mit festlicher Kirchenmusik von W.A. Mozart auf. Zuerst die berühmte sog. Krönungsmesse, Missa in C (KV 317), entstanden 1779 in Salzburg. Danach die anspruchsvolle Sopran-Solokantate "Exsultate, Jubilate", KV 165, komponiert 1773 in Mailand. Zum Schluss erklingt das als "Vesperae solennes de Confessore" betitelte "festliche Abendgebet für einen Bekenner" (KV 339), das die Psalmen 109 bis 116 und den Lobgesang der Maria aus Lukas 1 vertont.
Ausführende dieses Konzerts sind:
Myriam Anna Dewald (Sopran)
Anna-Maria Koßbau (Alt)
Richard Resch (Tenor)
Moritz Kugler (Bass)
Daniel Tappe (Orgel)
Kantorei an St. Petri
Projekt-Orchester der Musikschule Soest
Die Gesamtleitung hat Kantorin Annette Elisabeth Arnsmeier.