Wie kann ich Tickets personalisieren?

Du kannst Tickets ganz einfach im Cockpit personalisieren und dabei verschiedene Abfragen einstellen. Dabei kannst du auch unterscheiden, ob die Informationen pro Bestellung oder pro Ticket erhoben werden sollen. Das Feature «personalisierte Tickets» ist im Plus-Modell enthalten. 

Übersicht:

Wie kann ich personalisierte Tickets erstellen?

  1. Klicke bei deinem Event auf «Event bearbeiten»

  2. Gehe zu «Tickets & Saalplan»

  3. Unter «Personalisierung, Zusatzfelder» kannst du entsprechende Einstellungen vornehmen

Personalisierung I neu

 

Wähle zunächst den Feld-Typ:

  • Kontaktdaten
  • Eingabefeld
  • Ja/Nein-Feld
  • Zahl
  • Auswahlfeld

Für jeden Feld-Typ stehen weitere Optionen zur Verfügung. Mit einem Klick auf «Speichern» übernimmst du die Auswahl.

Create Ticket Personalisierung II


Je Feld kannst du definieren:

  • Ob es auf dem Ticket erscheint (Auf Ticket drucken)
  • Ob es ein Pflichtfeld, optional oder unsichtbar ist (je Verkaufsart wählbar)
  • Ob die Eingabe pro Bestellung oder pro Ticket erfolgt

Du kannst maximal sechs Felder auf das Ticket drucken lassen.

Create Ticket Personalisierung III


Felder bestimmten Kategorien zuordnen

Unter «Kategoriezuweisung» kannst du festlegen, ob Felder:

  • für alle Kategorien gelten
  • oder nur für ausgewählte Kategorien

Wähle die gewünschte(n) Kategorie(n) aus und klicke auf «Speichern». Die Felder erscheinen dann beim jeweiligen Ticketkauf unterhalb der entsprechenden Kategorie.

Create Ticket Personalisierung Kategoriezuweisung
Personalisierung Ticket

Feld-Typen im Detail

Feld-Typ «Kontaktdaten»

Du kannst folgende Informationen abfragen und optional auf das Ticket drucken:

  • Vorname
  • Nachname
  • Anrede 
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse

Ohne Express-Checkout: Diese Daten werden standardmäßig pro Bestellung abgefragt.

Mit Express-Checkout: Nur die E-Mail-Adresse wird abgefragt. Zusätzliche Felder werden nur erhoben, wenn du bei den Eventeinstellungen die Option «Personalisierungs- und Zusatzfelder beim Express-Checkout abfragen» aktivierst. Beachte, dass dies den schnellen Bestellprozess verlangsamt.

Create Ticket Personalisierung Kontaktdaten

Feld-Typ «Eingabefeld»

Frei definierbare Felder, z. B. für:

  • Jahrgang
  • Transportmittel

Diese Angaben werden bei den Käuferdaten gespeichert.

Create Ticket Personalisierung Eingabefeld

Feld-Typ «Ja/Nein-Feld»

Einfaches Auswahlfeld als Checkbox (z. B. «Ich bin Vegetarier»).

Achtung: Nutzer:innen setzen nur ein Häkchen.

 

Create Ticket Personalisierung Ja Nein feld

Feld-Typ «Zahl»

Abfrage von Zahlen, z. B.:

  • Mitgliedsnummer

Mit der Option «Anzahl Stellen kannst du definieren, ob Vor- oder Nachkommastellen erlaubt sind.

Create Ticket Personalisierung Zahlenfeld

Feld-Typ «Auswahlfeld»

Stelle mehrere Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, z. B.:

  • Menüs: vegetarisch / vegan / Fleisch

Die getroffene Auswahl kann auf dem Ticket erscheinen. Die Statistik zeigt, wie oft welche Option gewählt wurde.

Create Ticket Personalisierung Auswahlfeld

Kann ich die Reihenfolge der Personalisierungsfelder auf dem Ticket und bei der Abfrage selbst bestimmen?

Die Reihenfolge kannst du per Drag & Drop unter dem Punkt «Personalisierung ändern. Ziehe die Felder mit dem Symbol links nach oben oder unten.

Create Ticket Personalisierung IV

Abhängigkeit zu anderen Feldern

Felder können so konfiguriert werden, dass sie nur angezeigt werden, wenn ein anderes Feld zuvor aktiviert wurde.

Beispiel:

  • Mitglied (Ja/Nein) → bei Auswahl «Ja»: Feld «Mitgliedsnummer

Weitere mögliche Kombinationen:

  • Begleitperson (Ja/Nein) → Vorname/Nachname (Kontaktdaten)
  • Lebensmittelunverträglichkeit (Ja/Nein) → Freitextfeld (Eingabefeld)
Personalisierung Abhängigkeit
Personalisierung Abhängigkeit II

Personalisierte Angaben bearbeiten

  1. Gehe in der Eventverwaltung zu «Bestellungen, Stornierungen»

  2. Suche die gewünschte Bestellung

  3. Klicke auf «Angaben bearbeiten

  4. Ein Fenster öffnet sich, in dem du die Felder bearbeiten kannst (z. B. Name, Menüwahl, Mitgliedsnummer)

  5. Speichere die Änderung, damit sie auf dem Ticket aktualisiert wird

Personalisierung bearbeiten CH DE