Apr

8

Dienstag

Quantencomputing Ringvorlesung: Einführung

Quantencomputing Ringvorlesung: Einführung TechCampus Sontheim, Hörsaal D002, Bildungscampus 14, 74076 Heilbronn Tickets
-
TechCampus Sontheim, Hörsaal D002, Heilbronn (DE)

Vor 100 Jahren wurden die grundlegenden, theoretischen Formulierungen zur Quantenmechanik entwickelt. Heute beeinflusst die Quantenmechanik zahlreiche Lebensbereiche, von Kultur und Kunst bis hin zur Informatik.

Die Quanteninformatik steht an der Spitze der aktuellen Entwicklungen und hat das Potenzial, viele Bereiche zu revolutionieren. Obwohl sie sich noch in den Anfängen befindet, verspricht ihre Entwicklung tiefgreifende Auswirkungen auf die Computerwissenschaften und darüber hinaus. 

Diese Vorlesungsreihe beleuchtet, wie sich Teilgebiete der Informatik transformieren und anpassen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben. Einzelne Beiträge werfen einen Blick auf angrenzende Disziplinen und erkunden die Möglichkeiten, die Quantencomputing beispielsweise in der Medizin oder den Materialwissenschaften bieten könnte.

In dieser einführenden Vorlesung wird uns Prof. Kalthoff (HHN) die grundlegenden Konzepte der Quantenmechanik, wie Superposition und Verschränkung, verständlich machen. Diese Phänomene sind unerlässlich, um die Funktionsweise von Quantencomputern ermöglichen und nachvollziehen zu können. Daneben werden die Chancen, aber auch Risiken dieser zukunftsträchtigen Technologie beleuchtet.

Die Ringvorlesung richtet sich an Studierende, Forschende, Fachleute aus der

...

mehr anzeigen

Vor 100 Jahren wurden die grundlegenden, theoretischen Formulierungen zur Quantenmechanik entwickelt. Heute beeinflusst die Quantenmechanik zahlreiche Lebensbereiche, von Kultur und Kunst bis hin zur Informatik.

Die Quanteninformatik steht an der Spitze der aktuellen Entwicklungen und hat das Potenzial, viele Bereiche zu revolutionieren. Obwohl sie sich noch in den Anfängen befindet, verspricht ihre Entwicklung tiefgreifende Auswirkungen auf die Computerwissenschaften und darüber hinaus. 

Diese Vorlesungsreihe beleuchtet, wie sich Teilgebiete der Informatik transformieren und anpassen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben. Einzelne Beiträge werfen einen Blick auf angrenzende Disziplinen und erkunden die Möglichkeiten, die Quantencomputing beispielsweise in der Medizin oder den Materialwissenschaften bieten könnte.

In dieser einführenden Vorlesung wird uns Prof. Kalthoff (HHN) die grundlegenden Konzepte der Quantenmechanik, wie Superposition und Verschränkung, verständlich machen. Diese Phänomene sind unerlässlich, um die Funktionsweise von Quantencomputern ermöglichen und nachvollziehen zu können. Daneben werden die Chancen, aber auch Risiken dieser zukunftsträchtigen Technologie beleuchtet.

Die Ringvorlesung richtet sich an Studierende, Forschende, Fachleute aus der Industrie und alle Interessierten, die mehr über die aufregenden Möglichkeiten des Quantencomputings erfahren möchten. Vorkenntnisse in Quantenmechanik oder Informatik sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. 

Wissenschaftliche Ansprechpartnerin: 

Chiara Stephan
Kommunikation und Wissenstransfer
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon: +49 711 970-5148
E-Mail: chiara.stephan@iao.fraunhofer.de

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
0 Tage
17 Std
24 Min
10 Sek

Veranstalter:in

Hochschule Heilbronn mit dem Fraunhofer IAO, Stuttgart

Vorverkauf

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

TechCampus Sontheim, Hörsaal D002, Bildungscampus 14, Heilbronn, DE