Ein Film Screening des Kurzfilms Endometriose: chronisch unsichtbar / Endometriosis: chronically invisible von Lynn Kohli mit anschliessendem Q&A. Der Film wird auf Deutsch/Schweizerdeutsch mit englischen Untertiteln gezeigt.
A screening of the short film Endometriose: chronisch unsichtbar / Endometriosis: chronically Invisible by Lynn Kohli, followed by a Q&A. The film will be shown in German/Swiss German with English subtitles.
_______________________________________
Im Kurzfilm berichten Männer über die Erfahrungen von Frauen mit Endometriose. Durch den Wechsel des Geschlechts wird die genderbasierte Diskriminierung im Umgang mit Frauenkrankheiten deutlicher: Wenn Endometriose eine Männerkrankheit wäre, gäbe es vermutlich viel mehr Wissen über diese Krankheit!
Der Kurzfilm ist Teil der Bachelorarbeit von Lynn Kohli an der Universität Zürich (Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft, 2022) in Zusammenarbeit mit Katja Stirnemann und Tren Guerrero.
Auszeichnungen:
- Universität Zürich: Semesterpreis Philosophische Fakultät Schweizer Jugendfilmtage:
- 3. Preis Kategorie D (Filmemacher*innen bis 25 Jahre)
_______________________________________
In the short film, men report on women's experiences with endometriosis.
By
...
mehr anzeigen
Ein Film Screening des Kurzfilms Endometriose: chronisch unsichtbar / Endometriosis: chronically invisible von Lynn Kohli mit anschliessendem Q&A. Der Film wird auf Deutsch/Schweizerdeutsch mit englischen Untertiteln gezeigt.
A screening of the short film Endometriose: chronisch unsichtbar / Endometriosis: chronically Invisible by Lynn Kohli, followed by a Q&A. The film will be shown in German/Swiss German with English subtitles.
_______________________________________
Im Kurzfilm berichten Männer über die Erfahrungen von Frauen mit Endometriose. Durch den Wechsel des Geschlechts wird die genderbasierte Diskriminierung im Umgang mit Frauenkrankheiten deutlicher: Wenn Endometriose eine Männerkrankheit wäre, gäbe es vermutlich viel mehr Wissen über diese Krankheit!
Der Kurzfilm ist Teil der Bachelorarbeit von Lynn Kohli an der Universität Zürich (Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft, 2022) in Zusammenarbeit mit Katja Stirnemann und Tren Guerrero.
Auszeichnungen:
- Universität Zürich: Semesterpreis Philosophische Fakultät Schweizer Jugendfilmtage:
- 3. Preis Kategorie D (Filmemacher*innen bis 25 Jahre)
_______________________________________
In the short film, men report on women's experiences with endometriosis.
By changing the gender, the gender-based discrimination in dealing with women's diseases becomes clearer: If endometriosis were a man's disease, there would probably be much more knowledge about this disease!
The short film is part of the bachelor thesis by Lynn Kohli at the University of Zurich (Institute of Social Anthropology and Empirical Cultural Studies, 2022) in collaboration with Katja Stirnemann and Tren Guerrero.
Awards:
- University of Zurich: Semester Prize, Faculty of Arts and Social Sciences
- Swiss Youth Film Festival: 3rd Prize, Category D (Filmmakers up to 25 years old)
weniger anzeigen