Nov

14-17

14.11. - 17.11.

In Utero - Matters of Menstruation and lived Realitites

In Utero - Matters of Menstruation and lived Realitites Wartsaal Wipkingen Tickets

Credits: Lynn Kohli

Beginn: Verschiedene Uhrzeiten
Wartsaal Wipkingen, Zürich (CH)

In Utero - Matters of Menstruation and lived Realities ist eine explorative Ausstellung über den Zyklus mit dem Schwerpunkt auf der Menstruation und deren gelebten Realitäten. Unser Zyklus beeinflusst unsere Gesundheit, unser Energielevel, unseren Hormonhaushalt, unser Verhalten, unsere Wahrnehmung und hat damit einen einschneidenden Einfluss auf das Leben. Trotz all dem ist der Zyklus und die Zyklusphase der Menstruation in der Forschung unterrepräsentiert oder ist noch immer ein Tabuthema in alltäglichen Gesprächen. Auch besteht weiterhin mangelnde Bildung und mangelndes Wissen über die Thematik, sowohl bei Menstruierenden wie auch bei nicht-menstruierenden Personen. Mit dieser Ausstellung möchten wir uns mit unseren persönlichen Erfahrungen zum Zyklus und insbesondere der Menstruation befassen. Wir möchten den Dialog öffnen, um über die Thematik offen zu sprechen, einen Wortschatz dafür zu finden, uns auszutauschen und Probleme oder Schönes anzusprechen.

In Utero – Matters of Menstruation and Lived Realities is an exploratory exhibition about the menstrual cycle, with a focus on menstruation and its lived realities. Our cycle influences our health, energy levels, hormone balance, behavior, perception, and

...

mehr anzeigen

In Utero - Matters of Menstruation and lived Realities ist eine explorative Ausstellung über den Zyklus mit dem Schwerpunkt auf der Menstruation und deren gelebten Realitäten. Unser Zyklus beeinflusst unsere Gesundheit, unser Energielevel, unseren Hormonhaushalt, unser Verhalten, unsere Wahrnehmung und hat damit einen einschneidenden Einfluss auf das Leben. Trotz all dem ist der Zyklus und die Zyklusphase der Menstruation in der Forschung unterrepräsentiert oder ist noch immer ein Tabuthema in alltäglichen Gesprächen. Auch besteht weiterhin mangelnde Bildung und mangelndes Wissen über die Thematik, sowohl bei Menstruierenden wie auch bei nicht-menstruierenden Personen. Mit dieser Ausstellung möchten wir uns mit unseren persönlichen Erfahrungen zum Zyklus und insbesondere der Menstruation befassen. Wir möchten den Dialog öffnen, um über die Thematik offen zu sprechen, einen Wortschatz dafür zu finden, uns auszutauschen und Probleme oder Schönes anzusprechen.

In Utero – Matters of Menstruation and Lived Realities is an exploratory exhibition about the menstrual cycle, with a focus on menstruation and its lived realities. Our cycle influences our health, energy levels, hormone balance, behavior, perception, and thus has a profound impact on our lives. Despite this, the menstrual cycle and the menstruation phase remain underrepresented in research and are still often a taboo topic in everyday conversations. Furthermore, there continues to be a lack of education and knowledge about the subject, both among menstruators and non-menstruators.

With this exhibition, we aim to engage with our personal experiences of the cycle, particularly menstruation. We want to open a dialogue, encourage open discussion about the topic, develop a vocabulary for it, exchange perspectives, and address both challenges and positive aspects.

_____________________________________

Die Programmpunkte finden im Wartsaal Wipkingen statt. Über die Dammstrasse ist dieser rollstuhlzugänglich. Innerhalb des Lokals befindet sich leider keine rollstuhlgerechte Toilette. Jedoch befindet sich direkt vor dem Eingang des Wartsaals Wipkingen ein barrierefreies WC der Stadt Zürich.

The program will take place at Wartsaal Wipkingen. The venue is wheelchair accessible via Dammstrasse. Unfortunately, there is no wheelchair-accessible toilet inside the venue. However, a barrier-free public restroom of the city of Zurich is located directly in front of the entrance to Wartsaal Wipkingen.

______________________________________

Unsere Veranstaltungen sollen für alle möglich sein, wenn du dir den Eintritt nicht leisten kannt, melde dich bei uns. 

Our events are meant to be accessible to everyone. If you cannot afford the admission, please get in touch with us.

weniger anzeigen

Name Datum / Zeit Ort
Filmscreening Endometriose: chronisch unsichtbar Tickets Filmscreening Endometriose: chronisch unsichtbar Freitag, 14.11.2025, 19:00 Uhr Wartsaal Wipkingen, 8037 Zürich, CH Tickets
Zine Workshop: We zine you Tickets Zine Workshop: We zine you Sonntag, 16.11.2025, 14:00 Uhr Wartsaal Wipkingen, 8037 Zürich, CH Tickets
Lesung 333 Saftige Papayas Tickets Lesung 333 Saftige Papayas Montag, 17.11.2025, 18:00 Uhr Wartsaal Wipkingen, 8037 Zürich, CH Tickets

Ticket-Status:

Small amount available Wenige Tickets verfügbar

Sold out Keine Tickets verfügbar

Starts later Verkaufsstart später