Jun

20

Freitag

Quälbarer Leib - Ein Körpergesang / Bildbeschreibung

Quälbarer Leib - Ein Körpergesang / Bildbeschreibung Kleines Tasch, Theater am Schwanhof, Am Schwanhof 68-72, 35037 Marburg Tickets

Credits: Jan Bosch

-
Kleines Tasch, Theater am Schwanhof, Marburg (DE)

Ein Abend, ein fantastisches Bühnenbild, zwei Stücke!

Nach dem großen Erfolg des 16-mal bei uns gezeigten, mehrfach ausgezeichneten Stückes WONDERWOMB des preisgekrönten Autors Amir Gudarzi dürfen wir nun ein weiteres seiner Werke auf die Bühne bringen.

QUÄLBARER LEIB - EIN KÖRPERGESANG ist eine bild- und sprachgewaltige Montage verschiedener Erzählstränge und Perspektiven, die unterschiedliche quälbare Leiber zu Wort kommen lassen. In seinem Stück nähert er sich europäischer Abschottungspolitik und den Auswirkungen globaler Ideologien und Machtzusammenhänge über das Beschreiben des Lebens einer Minensucherin. Er kombiniert dies aber auch mit den Geschichten mythologischer Figuren wie Odysseus und Dädalus und der Erkenntnis, dass gequälte Leiber seit jeher Teil der ganz großen Menschheitsgeschichte(n) sind.

Letztlich liegen all den von Gudarzi gezeigten Schicksalen folgende Fragen zugrunde: "Welchen Wert hat ein Körper? Wie kostbar ist ein Körper?"

Dem Werk schließt sich Heiner Müllers BILDBESCHREIBUNG an, welche Schauspieler Sven Brormann mit Unterstützung des Schlagzeugers Sven Demandt umsetzt.

Im Jahre 1984 in Form eines Prosatextes verfasst, war das Stück schon immer eigentlich für die Bühne gedacht. Inspiriert von einem Bild von Emilia Kolewa, beschreibt Müller in

...

mehr anzeigen

Ein Abend, ein fantastisches Bühnenbild, zwei Stücke!

Nach dem großen Erfolg des 16-mal bei uns gezeigten, mehrfach ausgezeichneten Stückes WONDERWOMB des preisgekrönten Autors Amir Gudarzi dürfen wir nun ein weiteres seiner Werke auf die Bühne bringen.

QUÄLBARER LEIB - EIN KÖRPERGESANG ist eine bild- und sprachgewaltige Montage verschiedener Erzählstränge und Perspektiven, die unterschiedliche quälbare Leiber zu Wort kommen lassen. In seinem Stück nähert er sich europäischer Abschottungspolitik und den Auswirkungen globaler Ideologien und Machtzusammenhänge über das Beschreiben des Lebens einer Minensucherin. Er kombiniert dies aber auch mit den Geschichten mythologischer Figuren wie Odysseus und Dädalus und der Erkenntnis, dass gequälte Leiber seit jeher Teil der ganz großen Menschheitsgeschichte(n) sind.

Letztlich liegen all den von Gudarzi gezeigten Schicksalen folgende Fragen zugrunde: "Welchen Wert hat ein Körper? Wie kostbar ist ein Körper?"

Dem Werk schließt sich Heiner Müllers BILDBESCHREIBUNG an, welche Schauspieler Sven Brormann mit Unterstützung des Schlagzeugers Sven Demandt umsetzt.

Im Jahre 1984 in Form eines Prosatextes verfasst, war das Stück schon immer eigentlich für die Bühne gedacht. Inspiriert von einem Bild von Emilia Kolewa, beschreibt Müller in einem einzigen, sich über 8 Seiten erstreckenden Satz ein Bild, auf dem eine Frau, ein Mann, Vögel, ein Tisch und Stühle, Bäume und viele weitere Dinge zu sehen sind, deren Zusammenhang und Bedeutung er sich im Folgenden zu erschließen versucht. Es entsteht eine immer größere Zahl möglicher Interpretationen des Bildes, die sich auf besondere Weise in Beziehung zu Amir Gudarzis Leibern setzen.

Für alle Menschen ab 14 Jahren, die die Kraft poetischer Bilder lieben, der Gewalt und dem Tod widerstehen wollen und gewiss sind, dass diese nicht das letzte Wort haben werden.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Hessisches Landestheater Marburg

Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Kleines Tasch, Theater am Schwanhof, Am Schwanhof 68-72, Marburg, DE