Okt

4

Samstag

Transit

Transit Theater am Kornmarkt, Kornmarktstrasse 2, 6900 Bregenz Tickets
Theater am Kornmarkt, Bregenz (AT)

Die Welt ist in Bewegung. Grenzen werden gezogen, verschoben, geschlossen. Menschen irren zwischen ihnen umher, gefangen im Dazwischen. In TRANSIT, Anna Seghers´ beklemmenden Roman über Flucht und das Gefühl des Verlorenseins, spiegelt sich ihre eigene existentielle Erfahrung wider: ein Schwebezustand zwischen Aufbruch und Ankunft, zwischen Stillstand und Zuversicht.

Ein namenloser Erzähler gelangt auf der Flucht vor den Nationalsozialisten nach Marseille. Eine Stadt, die zum Sammelbecken all jener geworden ist, die hoffen: auf ein Schiff, ein Visum, eine Weiterreise. Doch der Wartesaal wird zum Labyrinth. Zwischen Botschaften, Papierstapeln und endlosen Behördengängen verlieren sich die Menschen nicht nur im bürokratischen Wahnsinn, sondern auch in ihren eigenen Geschichten. Jeder ist auf der Durchreise, alle sind unterwegs, und doch scheint niemand wirklich fortzukommen. Seghers´ Marseille: das Abbild einer Welt, in der das persönliche Schicksal von Papieren abhängt, in der Identitäten flüchtig sind und jeder Neuanfang sich so lange verzögert, bis er sich schließlich als Illusion entpuppt.

Unsere Inszenierung von TRANSIT trägt Seghers´ Erzählung in eine Gegenwart, in der sich Menschen weiterhin auf der Suche nach Sicherheit und Zugehörigkeit zwischen Grenzen bewegen.

Es

...

mehr anzeigen

Die Welt ist in Bewegung. Grenzen werden gezogen, verschoben, geschlossen. Menschen irren zwischen ihnen umher, gefangen im Dazwischen. In TRANSIT, Anna Seghers´ beklemmenden Roman über Flucht und das Gefühl des Verlorenseins, spiegelt sich ihre eigene existentielle Erfahrung wider: ein Schwebezustand zwischen Aufbruch und Ankunft, zwischen Stillstand und Zuversicht.

Ein namenloser Erzähler gelangt auf der Flucht vor den Nationalsozialisten nach Marseille. Eine Stadt, die zum Sammelbecken all jener geworden ist, die hoffen: auf ein Schiff, ein Visum, eine Weiterreise. Doch der Wartesaal wird zum Labyrinth. Zwischen Botschaften, Papierstapeln und endlosen Behördengängen verlieren sich die Menschen nicht nur im bürokratischen Wahnsinn, sondern auch in ihren eigenen Geschichten. Jeder ist auf der Durchreise, alle sind unterwegs, und doch scheint niemand wirklich fortzukommen. Seghers´ Marseille: das Abbild einer Welt, in der das persönliche Schicksal von Papieren abhängt, in der Identitäten flüchtig sind und jeder Neuanfang sich so lange verzögert, bis er sich schließlich als Illusion entpuppt.

Unsere Inszenierung von TRANSIT trägt Seghers´ Erzählung in eine Gegenwart, in der sich Menschen weiterhin auf der Suche nach Sicherheit und Zugehörigkeit zwischen Grenzen bewegen.

Es geht um Flucht als existentiellen Zustand, um das Gefühl, in der Schwebe zu leben - ohne Vergangenheit, ohne Zukunft. Es geht um die Ungewissheit, das Festgesetztsein zwischen den Stationen eines Lebens, das sich nicht mehr selbstbestimmt steuern lässt. Die Stadt selbst wird zur Bühne eine absurden schauspielt aus Hoffnungen und Enttäuschungen, Träumen und Realitäten.

Text: Reto Finger

Österreichische Uraufführung

Inszenierung und Bühne: Stephanie Gräve

Kostüm: Luisa Costales Pérez- Enciso

weitere Termine: www.landestheater.org

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Vorarlberger Landestheater

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Theater am Kornmarkt, Kornmarktstrasse 2, Bregenz, AT

Links zum Event

Kategorie: Theater & Bühne