Jul

23

Mittwoch

Durch neue Technologien zu nachhaltigen Geschäftsfeldern

Durch neue Technologien zu nachhaltigen Geschäftsfeldern Online-Event Tickets
-
Online-Event

Wie können neue Technologien zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen und zugleich neue Geschäftsfelder ermöglichen? Dieses interaktive Webinar zeigt anhand von Quanten- und photonischen Technologien, wie sich nachhaltige Innovationspotenziale identifizieren lassen – praxisnah, branchenbezogen und mit ausreichend Raum zur Vernetzung.

​​​In einer zunehmend technologiegetriebenen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung ökologische Nachhaltigkeit mit wirtschaftlicher Innovationskraft zu verbinden.

​Das interaktive 90-minütige Online-Webinar bietet Teilnehmenden einen systematischen Ansatz, um Innovationspotenziale im Spannungsfeld von Umwelt und Hightech zu identifizieren.

​Die Veranstaltung führt kompakt in die Grundlagen ökologischer Nachhaltigkeit ein und beleuchtet die Rolle neuer Technologien wie Quantentechnologien und photonischer Systeme in diesem Kontext.

​Im Zentrum des Webinars steht eine moderierte Gruppenarbeitsphase: Mithilfe einer strukturierten Arbeitshilfe analysieren die Teilnehmenden branchenspezifische Herausforderungen und erarbeiten Potenziale für neue, nachhaltige Geschäftsfelder – etwa durch verbesserte Energieeffizienz, Ressourcenschonung oder innovative umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen.

​Zum Abschluss haben Teilnehmende die

...

mehr anzeigen

Wie können neue Technologien zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen und zugleich neue Geschäftsfelder ermöglichen? Dieses interaktive Webinar zeigt anhand von Quanten- und photonischen Technologien, wie sich nachhaltige Innovationspotenziale identifizieren lassen – praxisnah, branchenbezogen und mit ausreichend Raum zur Vernetzung.

​​​In einer zunehmend technologiegetriebenen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung ökologische Nachhaltigkeit mit wirtschaftlicher Innovationskraft zu verbinden.

​Das interaktive 90-minütige Online-Webinar bietet Teilnehmenden einen systematischen Ansatz, um Innovationspotenziale im Spannungsfeld von Umwelt und Hightech zu identifizieren.

​Die Veranstaltung führt kompakt in die Grundlagen ökologischer Nachhaltigkeit ein und beleuchtet die Rolle neuer Technologien wie Quantentechnologien und photonischer Systeme in diesem Kontext.

​Im Zentrum des Webinars steht eine moderierte Gruppenarbeitsphase: Mithilfe einer strukturierten Arbeitshilfe analysieren die Teilnehmenden branchenspezifische Herausforderungen und erarbeiten Potenziale für neue, nachhaltige Geschäftsfelder – etwa durch verbesserte Energieeffizienz, Ressourcenschonung oder innovative umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen.

​Zum Abschluss haben Teilnehmende die Gelegenheit QUANDERLAND – das Netzwerk aus den Bereichen Quanten, Photonik, Nachhaltigkeit und Innovationsmanagement kennenzulernen und sich gegenseitig zu vernetzen. Sie profitieren von neuen Impulsen, inspirierenden Kontakten und konkreten Anknüpfungspunkten für die eigene Innovationsarbeit.

Die Veranstaltung richtet sich an die Unternehmensführung, Business Development, Technologie- und Innovationsmanagement, Produktmanagement.

Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Lukas Keicher

Innovation Design
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-5353
E-Mail: lukas.keicher@iao.fraunhofer.de

Anne Spitzley
Innovation Design
Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Mobil +49 1511 6327760
E-Mail: anne.spitzley@iao.fraunhofer.de

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Fraunhofer IAO

Vorverkauf

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Online-Event

Links zum Event