Aug

16-17

16.08. - 17.08.

Mahler und Mendelssohn 2025

Mahler und Mendelssohn 2025 Verschiedene Orte Tickets

Credits: Nicola Schlösser

Beginn: Verschiedene Uhrzeiten
Verschiedene Orte

Sinfonieorchester mit jugendlichem Elan

Am dritten August-Wochenende (16./17.08.) konzertiert das Pan Symphonie Orchester e. V. (PSO) in Königstein und Kassel mit einem anspruchsvollen sinfonischen Programm:

 

Levent Altuntas: Cinematic Suite (UA)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Solistin: Léna Vannson
Dirigent: Kiril Stankow

 

Es ist wieder so weit: Im inzwischen vierten Jahr in Folge kommen die jungen Musiker:innen des Pan Symphonie Orchesters aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland zu einer Arbeitsphase im Rhein-Main-Gebiet zusammen. Unter der Leitung des Dirigenten Kiril Stankow, 1. Kapellmeister am Staatstheater Kassel, erarbeiten die Nachwuchstalente etwa eine Woche lang ein anspruchsvolles Programm für die anstehenden Konzerte. Im Mix aus Studierenden von Universitäten und Musikhochschulen, fortgeschrittenen Amateurmusizierenden oder gar Profis deutscher Opern- und Sinfonieorchester steht eine entscheidende Leidenschaft im Vordergrund: die Musik, genauer gesagt das gemeinsame Musizieren auf höchstem Niveau im Sinfonieorchester - mit Freude und Spaß und konkurrenzlosem sowie respektvollen Miteinander. Dies gelingt insbesondere dadurch, dass sich die

...

mehr anzeigen

Sinfonieorchester mit jugendlichem Elan

Am dritten August-Wochenende (16./17.08.) konzertiert das Pan Symphonie Orchester e. V. (PSO) in Königstein und Kassel mit einem anspruchsvollen sinfonischen Programm:

 

Levent Altuntas: Cinematic Suite (UA)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Solistin: Léna Vannson
Dirigent: Kiril Stankow

 

Es ist wieder so weit: Im inzwischen vierten Jahr in Folge kommen die jungen Musiker:innen des Pan Symphonie Orchesters aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland zu einer Arbeitsphase im Rhein-Main-Gebiet zusammen. Unter der Leitung des Dirigenten Kiril Stankow, 1. Kapellmeister am Staatstheater Kassel, erarbeiten die Nachwuchstalente etwa eine Woche lang ein anspruchsvolles Programm für die anstehenden Konzerte. Im Mix aus Studierenden von Universitäten und Musikhochschulen, fortgeschrittenen Amateurmusizierenden oder gar Profis deutscher Opern- und Sinfonieorchester steht eine entscheidende Leidenschaft im Vordergrund: die Musik, genauer gesagt das gemeinsame Musizieren auf höchstem Niveau im Sinfonieorchester - mit Freude und Spaß und konkurrenzlosem sowie respektvollen Miteinander. Dies gelingt insbesondere dadurch, dass sich die jungen Leute teilweise schon seit über zehn Jahren kennen und bei Projekten verschiedener Jugend- und Studierendenorchester (insbesondere JSO Kassel / LJSO Hessen) langjährige Freundschaften geknüpft haben.

Das PSO setzt sich in diesem Jahr aus etwa 75 Musikerinnen und Musikern zusammen. Die Teilnehmenden kommen aus verschiedenen Fachbereichen, darunter Musik, Medizin, Psychologie und Lehramt, oder spielen in führenden deutschen Orchestern (z. B. Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, WDR-Funkhausorchester Köln, Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker).

 

Der Abend wird gleich mit einem Highlight eröffnet, wenn die Uraufführung der Cinematic Suite von Levent Altuntas erklingt. Altuntas, selbst Violinist aus den Reihen des Orchesters und derzeit in London ansässig, komponiert und orchestriert auf internationalem Niveau. Seine Kompositionen und Arrangements wurden weltweit von herausragenden Ensembles und Orchestern aufgeführt, darunter das London Metropolitan Orchestra und die Staatskapelle Halle. Mit "Cinematic Suite" verbindet er seine Leidenschaft für filmische Musik mit innovativen Klängen und aufregenden Arrangements. Das Werk brachte ihm jüngst den 1. Preis bei der 2025 ScoreLive Main Title Competition ein. Es ist uns eine Ehre und Freude, dies zum Anlass für die Uraufführung in großer Besetzung zu nehmen.

Im Anschluss folgt eines der großartigsten Werke der romantischen Violinliteratur: Das Violinkonzert in e-Moll von Felix Mendelssohn, das von der herausragenden Solistin Léna Vansson präsentiert wird, einer talentierten jungen Violinistin aus Frankreich und zugleich langjährigen Konzertmeisterin des PSO. Das Konzert vereint dabei virtuose Technik mit lyrischer Schönheit.

Nach einer Pause führt das Orchester die monumentale Sinfonie Nr. 1 von Gustav Mahler auf; ein Werk, das dem epischen Sinfonieschaffen des berühmten österreichischen Komponisten zugrunde liegt und mit tiefgründigen Emotionen das Publikum in seinen Bann ziehen wird.

 

Lassen Sie sich vom Pan Symphonie Orchester unter der Leitung von Kiril Stankow mitreißen und genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Emotionen und Klangfarben.

weniger anzeigen

Name Datum / Zeit Ort
Mahler und Mendelssohn 2025 Tickets Mahler und Mendelssohn 2025 Samstag, 16.08.2025, 19:30 Uhr Haus der Begegnung Königstein, 61462 Königstein im Taunus, DE Tickets
Mahler und Mendelssohn 2025 Tickets Mahler und Mendelssohn 2025 Sonntag, 17.08.2025, 18:00 Uhr Friedenskirche Kassel, 34119 Kassel, DE Tickets

Ticket-Status:

Small amount available Wenige Tickets verfügbar

Sold out Keine Tickets verfügbar

Starts later Verkaufsstart später