Jun

23

Sonntag

Lesung mit Helena Barop: Der Große Rausch

Lesung mit Helena Barop: Der Große Rausch Humboldt Forum, Schloßplatz 1, 10178 Berlin Tickets

Credits: Buchcover zu "Der Große Rausch" von Helena Barop (c) Siedler Verlag

-
Humboldt Forum, Berlin (DE)

Warum Drogen kriminalisiert werden. Eine globale Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute

Immer wieder haben verschiedene Kulturen in der Vergangenheit versucht, den Rausch durch Regeln und Rituale einzuhegen. Doch die Drogen als eigene Kategorie von verbotenen Substanzen sind eine Erfindung der letzten 200 Jahre. 

In ihrem Buch „Der große Rausch“ erzählt die Historikerin Helena Barop die Geschichte ihrer Kriminalisierung und zeigt, dass die Argumente dahinter weniger mit Gesundheitsschutz zu tun haben als man hoffen würde. In ihrem Vortrag erzählt sie von ihrem Forschungsprozess, erklärt, wie und warum sich ihre Haltung zum Thema geändert hat, und liest Stellen aus ihrem Buch, das auf viele Leser*innen durchaus bewusstseinsverändernd wirkt.

Dr. Helena Barop ist 1986 in Bonn geboren und lebet mit ihrer Familie in Freiburg. Seit dem Abschluss ihrer Promotion zur amerikanischen Drogengeschichte im Jahr 2021 arbeitet sie als freie Autorin, Historikerin, Ghostwriterin, Lektorin und Regisseurin. Ihr Buch Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden. Eine globale Geschichte vom 19. Jh. bis heute erschien im Oktober 2023 im Siedler-Verlag.

Weitere Informationen: 10 EUR, ermäßigt 5 EUR. Bitte buchen Sie ihr Ticket online oder im Foyer im Humboldt Forum. Museum für

...

mehr anzeigen

Warum Drogen kriminalisiert werden. Eine globale Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute

Immer wieder haben verschiedene Kulturen in der Vergangenheit versucht, den Rausch durch Regeln und Rituale einzuhegen. Doch die Drogen als eigene Kategorie von verbotenen Substanzen sind eine Erfindung der letzten 200 Jahre. 

In ihrem Buch „Der große Rausch“ erzählt die Historikerin Helena Barop die Geschichte ihrer Kriminalisierung und zeigt, dass die Argumente dahinter weniger mit Gesundheitsschutz zu tun haben als man hoffen würde. In ihrem Vortrag erzählt sie von ihrem Forschungsprozess, erklärt, wie und warum sich ihre Haltung zum Thema geändert hat, und liest Stellen aus ihrem Buch, das auf viele Leser*innen durchaus bewusstseinsverändernd wirkt.

Dr. Helena Barop ist 1986 in Bonn geboren und lebet mit ihrer Familie in Freiburg. Seit dem Abschluss ihrer Promotion zur amerikanischen Drogengeschichte im Jahr 2021 arbeitet sie als freie Autorin, Historikerin, Ghostwriterin, Lektorin und Regisseurin. Ihr Buch Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden. Eine globale Geschichte vom 19. Jh. bis heute erschien im Oktober 2023 im Siedler-Verlag.

Weitere Informationen: 10 EUR, ermäßigt 5 EUR. Bitte buchen Sie ihr Ticket online oder im Foyer im Humboldt Forum. Museum für Asiatische Kunst, 3. OG, Raum 316. „Religiöse Kunst Südostasiens/Hinduismus, Höfische Kunst“. Ab 12 Jahre. Sprache: Deutsch. Gehört zu: Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst

 

 

weniger anzeigen

Event ist beendet

Veranstalter:in

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Humboldt Forum, Schloßplatz 1, Berlin, DE