Jun

27

Donnerstag

Preisverleihung zur Preisfrage der Jungen Akademie Mainz

Anlässlich des 75. Gründungsjahrestages der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz und in Erinnerung an die Tradition akademischer Preisfragen hat die Junge Akademie | Mainz Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen zur Lösung des folgenden Problems eingeladen:

Wie kann Unendlichkeit erfahrbar gemacht werden?

Aus den zahlreichen Einreichungen hat die Junge Akademie fünf Beiträge ausgewählt, die mit zwei Hauptpreisen, einem Nebenpreis und zwei Anerkennungspreisen ausgezeichnet werden. Die Preise sind mit einem von der Werner Reimers Stiftung gestifteten Preisgeld dotiert und werden von der Jungen Akademie im Rahmen ihrer Kooperation mit der Werner Reimers Stiftung verliehen. Die Gewinnerbeiträge sowie weitere würdige Beiträge werden im Rahmen einer Ausstellung an der Akademie präsentiert.

Programm:

Begrüßung des Präsidenten der Akademie
Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl

Einleitende Worte
Luise Borek und Sören Stumpf

Hauptpreise: Cajus Grabmeier und Sophia Kisner
Laudatio für C. Grabmeier: Elisabeth Champollion
Laudatio für S. Kisner: Markus Kersten

Nebenpreis: Birger Bigalke, Linus Dietrich, Iris Hebbeker, Alexander Leemhuis, Ioannis Nezis, Simon Wannagat, Eva Marie Zeine
Laudatio: Felix Günther

Anerkennungspreise: Josefine

...

mehr anzeigen

Anlässlich des 75. Gründungsjahrestages der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz und in Erinnerung an die Tradition akademischer Preisfragen hat die Junge Akademie | Mainz Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen zur Lösung des folgenden Problems eingeladen:

Wie kann Unendlichkeit erfahrbar gemacht werden?

Aus den zahlreichen Einreichungen hat die Junge Akademie fünf Beiträge ausgewählt, die mit zwei Hauptpreisen, einem Nebenpreis und zwei Anerkennungspreisen ausgezeichnet werden. Die Preise sind mit einem von der Werner Reimers Stiftung gestifteten Preisgeld dotiert und werden von der Jungen Akademie im Rahmen ihrer Kooperation mit der Werner Reimers Stiftung verliehen. Die Gewinnerbeiträge sowie weitere würdige Beiträge werden im Rahmen einer Ausstellung an der Akademie präsentiert.

Programm:

Begrüßung des Präsidenten der Akademie
Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl

Einleitende Worte
Luise Borek und Sören Stumpf

Hauptpreise: Cajus Grabmeier und Sophia Kisner
Laudatio für C. Grabmeier: Elisabeth Champollion
Laudatio für S. Kisner: Markus Kersten

Nebenpreis: Birger Bigalke, Linus Dietrich, Iris Hebbeker, Alexander Leemhuis, Ioannis Nezis, Simon Wannagat, Eva Marie Zeine
Laudatio: Felix Günther

Anerkennungspreise: Josefine Kuschnereit und Elena Christin Hummel

Eröffnung der Ausstellung zur Preisfrage
im Foyer der Akademie

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an der Abendveranstaltung der Klasse der Literatur und der Musik teilzunehmen.

Kontakt für Rückfragen: Dr. Aglaia Schieke, Koordinatorin der Jungen Akademie | Mainz.

weniger anzeigen

Event ist beendet

Veranstalter:in

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Vorverkauf

Der Eintritt ist frei.

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Kalkhof-Rose-Saal der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Geschwister-Scholl-Straße 2, Mainz, DE