Jun

25

Dienstag

artLab: Führung in Gebärdensprache

artLab: Führung in Gebärdensprache Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Choisyring 10, 66740 Saarlouis Tickets

Credits: Institut aktuelle Kunst

-
Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Saarlouis (DE)

Im artLab, das vom 16. Juni bis 11. August im Schauraum am Laboratorium – Institut für aktuelle Kunst im Saarland eingerichtet ist, werden die digitalen Vermittlungsprojekte, die in den vergangenen Jahren am Institut entstanden sind, anhand interaktiver Werkstationen vorgestellt.

Am Dienstag, 25. Juni, findet um 15 Uhr eine Führung in Deutscher Gebärdensprache statt.

Institutsdirektor Andreas Bayer führt durch die Ausstellung und wird dabei begleitet von der Gebärdendolmetscherin Edeltraud Ruffing.

Im artLab wird eine Konstellation von analoger und digitaler Vermittlungsebene realisiert. Zentrale Arbeiten der Fotografin Monika von Boch und Vera Molnár, eine Pionierin der digitalen Kunst, werden in der Ausstellungssituation gezeigt. Zugleich können an unterschiedlichen interaktiven Stationen die Werkprozesse der Künstlerinnen mittels der App how to: Spiele zur Kunst spielerisch nachvollzogen werden.

Aus dem hochrangigen, rund 1.000 Objekte umfassenden Werkbestand der Artothek Saar wurden thematische Alben entwickelt, die Hintergrundinformationen zu verschiedenen künstlerischen Aspekten bereitstellen. Die drei im artLab gezeigten Alben mit insgesamt 30 Arbeiten können auch auf der Homepage des Instituts eingesehen werden.

In der Führung, die etwa eine Stunde dauert, werden

...

mehr anzeigen

Im artLab, das vom 16. Juni bis 11. August im Schauraum am Laboratorium – Institut für aktuelle Kunst im Saarland eingerichtet ist, werden die digitalen Vermittlungsprojekte, die in den vergangenen Jahren am Institut entstanden sind, anhand interaktiver Werkstationen vorgestellt.

Am Dienstag, 25. Juni, findet um 15 Uhr eine Führung in Deutscher Gebärdensprache statt.

Institutsdirektor Andreas Bayer führt durch die Ausstellung und wird dabei begleitet von der Gebärdendolmetscherin Edeltraud Ruffing.

Im artLab wird eine Konstellation von analoger und digitaler Vermittlungsebene realisiert. Zentrale Arbeiten der Fotografin Monika von Boch und Vera Molnár, eine Pionierin der digitalen Kunst, werden in der Ausstellungssituation gezeigt. Zugleich können an unterschiedlichen interaktiven Stationen die Werkprozesse der Künstlerinnen mittels der App how to: Spiele zur Kunst spielerisch nachvollzogen werden.

Aus dem hochrangigen, rund 1.000 Objekte umfassenden Werkbestand der Artothek Saar wurden thematische Alben entwickelt, die Hintergrundinformationen zu verschiedenen künstlerischen Aspekten bereitstellen. Die drei im artLab gezeigten Alben mit insgesamt 30 Arbeiten können auch auf der Homepage des Instituts eingesehen werden.

In der Führung, die etwa eine Stunde dauert, werden die gezeigten Arbeiten vorgestellt und erläutert. Parallel dazu können an den interaktiven Werkstationen künstlerische Verfahren nachvollzogen und ausprobiert werden. Die Führung bietet Raum für Fragen und zur Diskussion.

Der Eintritt ist frei.

Eine Anmeldung zur Führung ist nicht erforderlich.

weniger anzeigen

Event ist beendet

Veranstalter:in

Institut für aktuelle Kunst

Vorverkauf

Der Eintritt ist frei

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Choisyring 10, Saarlouis, DE