Jun

16

Sonntag

Weltklassik am Klavier - Luiza Borac spielt Liszt & Chopin

Weltklassik am Klavier - Luiza Borac spielt Liszt & Chopin Marmorsaal, Römerstraße 8, 56130 Bad Ems Tickets

Credits: (c) Henrike Schunck

-
Marmorsaal, Bad Ems (DE)

Franz Liszt
Aus: Études d'exécution transcendante S. 139
11. Harmonies du soir 

1. Preludio 

2. Ohne Titel - Molto vivace 

4. Mazeppa 

5. Feux-follets 


Claude Debussy
Aus: Préludes 1er livre 
3. Le vent dans la plaine 


Franz Liszt
Aus: Grandes études S. 137
6. Largo patetico - Vision 

Aus: Études d'exécution transcendante S. 139
9. Ricordanza 

7. Eroica 


- Pause -


Peter Tschaikowsky
Aus: Die Jahreszeiten op. 37 bis
5. Mai - Weiße Nächte 

6. Juni - Barkarole 


Franz Liszt
Aus: Grandes études S. 137
10. Presto molto agitato 

XII. Andantino 


Peter Tschaikowsky
Aus: Die Jahreszeiten op. 37 bis
4. April - Schneeglöckchen 


Franz Liszt
Aus: Études d'exécution transcendante S. 139
8. Wilde Jagd 


Luiza Borac
Luiza Borac wird gefeiert als "ein Traum von einer Pianistin" (Rondo), "würdige Botschafterin für ein Genie" (Music & Vision) und als Pianistin "mit subtiler, aber absoluter Meisterschaft" (BBC Music Magazine). Die gebürtige Rumänin begann ihre Musikausbildung im Alter von vier Jahren. Jeweils mit der höchsten Auszeichnung schloss sie ihr Studium an der Musikhochschule Bukarest und später die Solistenklasse an der Hochschule für Musik und Theater Hannover ab, an der sie auch einige Jahre unterrichtete. 
Luiza Borac ist Gewinnerin von Preisen in rund 30

...

mehr anzeigen

Franz Liszt
Aus: Études d'exécution transcendante S. 139
11. Harmonies du soir 

1. Preludio 

2. Ohne Titel - Molto vivace 

4. Mazeppa 

5. Feux-follets 


Claude Debussy
Aus: Préludes 1er livre 
3. Le vent dans la plaine 


Franz Liszt
Aus: Grandes études S. 137
6. Largo patetico - Vision 

Aus: Études d'exécution transcendante S. 139
9. Ricordanza 

7. Eroica 


- Pause -


Peter Tschaikowsky
Aus: Die Jahreszeiten op. 37 bis
5. Mai - Weiße Nächte 

6. Juni - Barkarole 


Franz Liszt
Aus: Grandes études S. 137
10. Presto molto agitato 

XII. Andantino 


Peter Tschaikowsky
Aus: Die Jahreszeiten op. 37 bis
4. April - Schneeglöckchen 


Franz Liszt
Aus: Études d'exécution transcendante S. 139
8. Wilde Jagd 


Luiza Borac
Luiza Borac wird gefeiert als "ein Traum von einer Pianistin" (Rondo), "würdige Botschafterin für ein Genie" (Music & Vision) und als Pianistin "mit subtiler, aber absoluter Meisterschaft" (BBC Music Magazine). Die gebürtige Rumänin begann ihre Musikausbildung im Alter von vier Jahren. Jeweils mit der höchsten Auszeichnung schloss sie ihr Studium an der Musikhochschule Bukarest und später die Solistenklasse an der Hochschule für Musik und Theater Hannover ab, an der sie auch einige Jahre unterrichtete. 
Luiza Borac ist Gewinnerin von Preisen in rund 30 Wettbewerben, u.a. den BBC Music Award für die Weltpremiere der Einspielung der Klavierwerke von George Enescu. Folgerichtig promovierte Luiza Borac 2014 über das Klavierwerk George Enescus - summa cum laude. Luiza Borac arbeitet eng mit verschiedenen international bekannten Wohltätigkeitsorganisationen zusammen. Dazu gehören das Menorah Projekt für die jüdischen Opfer im norddeutschen Schaumburg-Lippe sowie eine rumänische Einrichtung, die in der Heimat der Künstlerin Waisen- und Straßenkinder unterstützt. 

"Weltklassik am Klavier - Wilde Natur und Jahreszeiten!"
Die Romantiker empfanden die Natur als ein Ort der Sehnsucht und der Träumen, als etwas Schönes aber auch Geheimnisvolles Mystisches. In seinen Etudes Transcendentes erforscht Franz Liszt die wilde Schönheit der Landschaften, der Natur Stürmen, träumt Visionen und beschwört Helden Legenden wie in Mazeppa und Eroica. Neben der Natur sind auch große Dichter wie Victor Hugo die Quelle seiner Inspiration.
Auch für die Impressionisten war die Natur die Inspiration für ein neues Klangbild. In seinen Preludes für Klavier überträgt Claude Debussy die Klänge der Natur in Tönen, wie das Rauschen des Windes bei "Le vent dans la pleine", das auf einem Gedicht von Paul Verlaine basiert.
Mit dem Zyklus "Die Jahreszeiten" schuf Tschaikowsky ein Meisterwerk, das eng mit Landschaft und Lyrik verknüpft ist und schönste Melodien enthält.

weniger anzeigen

Event ist beendet

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Weltklassik am Klavier - Luiza Borac spielt Liszt & Chopin

Kathrin Haarstick

Vorverkauf

Reservierung telefonisch unter +49 1511 2585527 oder info@weltklassik.de. Zahlung per Vorkasse oder an der Abendkasse.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Marmorsaal, Römerstraße 8, Bad Ems, DE

Veranstalter:in

Weltklassik am Klavier - Luiza Borac spielt Liszt & Chopin wird organisiert durch:

Kathrin Haarstick