Jun

23

23.6. - 24.6.

Klassik tritt Industrie

Klassik tritt Industrie Kunstmuseum Singen, Ekkehardstr. 10, 78224 Singen Tickets
-
Kunstmuseum Singen, Singen (DE)
<p>Das in der Region bekannte Klinghoff-Duo mit Reinhilde Klinghoff-Kühn (Querflöte) und Werner Klinghoff (Gitarre) steht gemeinsam mit dem Konzertmeister Erich Meili (Violine / Viola), dem ehemaligen Solocellisten des Züricher Kammerorchesters, Johannes Toppius, und dem Konzertmeister des Symphonischen Orchesters Zürich, Andreas Kaefer (Violine), sin für eine Konzert in der Reihe «Kunst&Live» im Kunstmuseum Singen zu Gast.</p>
<p>Als Klinghoff-Quintett bringt das hochkarätig besetzte Ensemble mit seinem Programm «Zauber der Klassik» Quartette für Querflöte und Streicher von Wolfgang Amadeus Mozart und Quintette für Gitarre, Flöte und Streicher von Luigi Boccherini zur Aufführung. Mit Mozarts pastoralen Idyllen und lustvolle Flöten-Arien steht köstliche und zugleich virtuose Spielmusik der Klassik auf dem Konzertprogramm.</p>
<p>Boccherinis Kompositionen wiederum sind stark von der rhythmischen Vitalität und dem Farbenreichtum der spanischen Musik beeinflusst, die das Konzertpublikum besonders in dem überschäumenden Grave e Fandango zu spüren bekommt.</p>
<p>Im Zusammenspiel entfaltet die Musik einen Klangzauber, dem man...

mehr anzeigen

<p>Das in der Region bekannte Klinghoff-Duo mit Reinhilde Klinghoff-Kühn (Querflöte) und Werner Klinghoff (Gitarre) steht gemeinsam mit dem Konzertmeister Erich Meili (Violine / Viola), dem ehemaligen Solocellisten des Züricher Kammerorchesters, Johannes Toppius, und dem Konzertmeister des Symphonischen Orchesters Zürich, Andreas Kaefer (Violine), sin für eine Konzert in der Reihe «Kunst&Live» im Kunstmuseum Singen zu Gast.</p>
<p>Als Klinghoff-Quintett bringt das hochkarätig besetzte Ensemble mit seinem Programm «Zauber der Klassik» Quartette für Querflöte und Streicher von Wolfgang Amadeus Mozart und Quintette für Gitarre, Flöte und Streicher von Luigi Boccherini zur Aufführung. Mit Mozarts pastoralen Idyllen und lustvolle Flöten-Arien steht köstliche und zugleich virtuose Spielmusik der Klassik auf dem Konzertprogramm.</p>
<p>Boccherinis Kompositionen wiederum sind stark von der rhythmischen Vitalität und dem Farbenreichtum der spanischen Musik beeinflusst, die das Konzertpublikum besonders in dem überschäumenden Grave e Fandango zu spüren bekommt.</p>
<p>Im Zusammenspiel entfaltet die Musik einen Klangzauber, dem man sich kaum entziehen kann!</p>
<p>Unter dem Motto «Klassik trifft Industrie» bespielen die Musiker das Obergeschoss des Kunstmuseums, in dem die Fotoausstellung »Marcus Schwier. Singen.« zum Jubiläum der Stadterhebung vor 125 Jahren prägende Industriebetriebe Singens in den Fokus rückt. Die Industrie- und Kulturtstadt Singen findet sich hier auf wunderbar überraschende Weise vereint!</p>
<p>Im Anschluss an das Konzert wird das Publikum bei einem Apéro im Museumsfoyer dazu eingeladen, mit den Musiker:innen ins Gespräch zu kommen.</p>
<p>Reinhilde Klinghoff-Kühn - Querflöte<br>Werner Klinghoff - Gitarre<br>Andreas Kaefer - Violine<br>Erich Meili - Violine/Viola<br>Johannes Tippius - Violoncello</p>
<br>
<br>Quelle:
<br>thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.

weniger anzeigen

Event ist beendet

Veranstalter:in

Kunstmuseum Singen

Vorverkauf

Kartenreservierung:
kunstmuseum@singen.de
+49 (0)7731 85 271
Abendkasse

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kunstmuseum Singen, Ekkehardstr. 10, Singen, DE

Links zum Event

Kategorie: Konzert