avr.

5

samedi

mainarchitektour MIT KAMM & KRONE

mainarchitektour MIT KAMM & KRONE Goethe Universität / Campus Westend, Frankfurt a.M., Norbert-Wollheim-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main Billets

Credits: VoA, FFM

Weltarchitektur mit Schatten

Vielschichtig informative Führung zu qualitativen Stein verkleideten Verwaltungsgebäuden mit gelungenen Außenanlagen: IG Farben Ensemble . Campus Westend . mainbuilding.

Intensive Betrachtung des geschichtsträchtigen, zur Weltarchitektur zählenden IG Farben Ensembles, das 1928-30 von Hans Poelzig erbaut wurde. Seit 2001 wird es von der Goethe Universität und u.a. auch vom Fritz Bauer Institut genutzt. Der 250 m lange kronenartige Hauptsitz des 1925 gegründeten Chemiekartells IG Farben AG liegt im Grüneburgpark des Frankfurter Westends, eingebettet in eine terrassierte, von Poelzig und Max Bromme charmant gestaltete Parklandschaft.

Mitten unter uns entwickelte sich hier ein wichtiger Akteur und Profiteur des 3. Reichs, der Zyclon B als "Massenvernichtungsmittel" vorschlug, herstellte und lieferte.

Kurzbegehung des heutigen Campus Westend, der im neuen Jahrtausend neu konzipiert wurde: nun reihen sich axial nördlich des IG Farben Ensembles überwiegend Stein verkleidete Instituts- und Universitätsgebäude.

Weiterfahrt zum <mainbuilding>, 2002-2005 erbaut von gmp Architekten, v. Gerkan, Marg & Partner (Hamburg), in der Taunusanlage. Auch dieses städtebaulich geschickt platzierte Gebäudeensemble hat eine Kammstruktur,

...

afficher plus

Weltarchitektur mit Schatten

Vielschichtig informative Führung zu qualitativen Stein verkleideten Verwaltungsgebäuden mit gelungenen Außenanlagen: IG Farben Ensemble . Campus Westend . mainbuilding.

Intensive Betrachtung des geschichtsträchtigen, zur Weltarchitektur zählenden IG Farben Ensembles, das 1928-30 von Hans Poelzig erbaut wurde. Seit 2001 wird es von der Goethe Universität und u.a. auch vom Fritz Bauer Institut genutzt. Der 250 m lange kronenartige Hauptsitz des 1925 gegründeten Chemiekartells IG Farben AG liegt im Grüneburgpark des Frankfurter Westends, eingebettet in eine terrassierte, von Poelzig und Max Bromme charmant gestaltete Parklandschaft.

Mitten unter uns entwickelte sich hier ein wichtiger Akteur und Profiteur des 3. Reichs, der Zyclon B als "Massenvernichtungsmittel" vorschlug, herstellte und lieferte.

Kurzbegehung des heutigen Campus Westend, der im neuen Jahrtausend neu konzipiert wurde: nun reihen sich axial nördlich des IG Farben Ensembles überwiegend Stein verkleidete Instituts- und Universitätsgebäude.

Weiterfahrt zum <mainbuilding>, 2002-2005 erbaut von gmp Architekten, v. Gerkan, Marg & Partner (Hamburg), in der Taunusanlage. Auch dieses städtebaulich geschickt platzierte Gebäudeensemble hat eine Kammstruktur, Steinfassaden und feinfühlig gelungene öffentliche Außenanlagen.

Mehr Information zur Architektur- und Stadtführung und Anmeldung via Vorverkauf (Button).

Start / Ende: Campus Westend / Taunusanlage (S-Bahnstation).

afficher moins

L'événement commence dans
3 jours
17 hrs
28 min
7 sec

Organisateur

VOIGTLÄNDER ARCHITEKTEN

Prévente

Teilnahmegebühr: 25 EUR p.P.
Teilnahme mit online Anmeldung ("Vorverkauf"). Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt. An-/Ab-/Weiterfahrt: ÖPNV (gute Verbindung) oder privatem Kfz.

A la prévente

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Goethe Universität / Campus Westend, Frankfurt a.M., Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt am Main, DE