Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, den 8. bis 10. April 2025 findet unsere 237. Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte mit einem attraktiven Angebot von über 3.600 Losen internationaler Philatelie und Numismatik statt.
In unserer Frühjahrsauktion, wie gewohnt wieder inklusive „Live-Bieten“ im Internet, offerieren wir ein breit gefächertes Angebot mit viele Seltenheiten deutscher und internationaler Sammelgebiete von der Klassik bis in die Neuzeit.
Dabei sind die Altdeutschen Staaten sehr gut vertreten (rund 790 Lose), besonders hervorzuheben Braunschweig mit zahlreichen Raritäten und attraktiven Belegen, u.a. eine außerordentlich seltene Halbierung der Nr. 15 auf Brief aus „HALLE AD. WESER“ (nur 3 weitere Belege bekannt), Bayern mit attraktiven Exemplaren der Schwarzen Einser, Schleswig-Holstein mit vielen Seltenheiten, dabei 1 S „Postschilling“ im rekordverdächtigen Sechserstreifen */**, Württemberg mit einer ungebrauchten Luxusbogenecke der 70 Kr. braunlila (Nr. 41 b) u.v.a.
Das Deutsche Reich mit raren Ausgaben, ausgesuchten Qualitätsstücken und wertvollen Sammlungen, dabei insbesondere gehaltvolle Abschnitte Brustschilde, u.a. mit einem postfrischen Luxus-Zwanzigerblock der 1/3 Gr. Großer Schild (Nr. 17 a), gesuchte Spezialitäten der Germania-Ausgabe,
...
mehr anzeigen
Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, den 8. bis 10. April 2025 findet unsere 237. Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte mit einem attraktiven Angebot von über 3.600 Losen internationaler Philatelie und Numismatik statt.
In unserer Frühjahrsauktion, wie gewohnt wieder inklusive „Live-Bieten“ im Internet, offerieren wir ein breit gefächertes Angebot mit viele Seltenheiten deutscher und internationaler Sammelgebiete von der Klassik bis in die Neuzeit.
Dabei sind die Altdeutschen Staaten sehr gut vertreten (rund 790 Lose), besonders hervorzuheben Braunschweig mit zahlreichen Raritäten und attraktiven Belegen, u.a. eine außerordentlich seltene Halbierung der Nr. 15 auf Brief aus „HALLE AD. WESER“ (nur 3 weitere Belege bekannt), Bayern mit attraktiven Exemplaren der Schwarzen Einser, Schleswig-Holstein mit vielen Seltenheiten, dabei 1 S „Postschilling“ im rekordverdächtigen Sechserstreifen */**, Württemberg mit einer ungebrauchten Luxusbogenecke der 70 Kr. braunlila (Nr. 41 b) u.v.a.
Das Deutsche Reich mit raren Ausgaben, ausgesuchten Qualitätsstücken und wertvollen Sammlungen, dabei insbesondere gehaltvolle Abschnitte Brustschilde, u.a. mit einem postfrischen Luxus-Zwanzigerblock der 1/3 Gr. Großer Schild (Nr. 17 a), gesuchte Spezialitäten der Germania-Ausgabe, zahlreiche attraktive Belege Flug-, Katapult- und Zeppelinpost u.a.
Im Abschnitt Nachkriegs–Deutschland bieten wir wieder ein reichhaltiges Angebot „AM-Post“ mit vielen Spezialitäten und Besonderheiten, die Saarland-Rarität Nr. 226-238 II fA (kpl. Satz der Freimarken „Berufe und Ansichten“ in Neuauflage ohne Aufdruck) u.v.a.
Die Deutsche Kolonien und Auslandspostämter sind mit über 200 Losen vertreten, dabei viele Spitzen aus den verschiedenen Kolonialgebieten wie die Petschili-Ausgabe 5 Mk. grünschwarz/karmin (Michel Nr. PVln) der Auslandspost in China, Britische Besetzung Kamerun 1 S bis 5 S (Nr. 10-13) auf Kabinett-Briefstücken, postgeschichtlich interessante Belege, u.a. Ganzsachenumschlag 10 Pfg. rosa (Nr. U12A) mit zwei Luxusabschlägen „ZANZIBAR KAISERLICH DEUTSCHE POSTAGENTUR“ und Zusatzfrankatur als extrem seltene Mischfrankatur zwischen Pfennig- und Krone/Adler, Ausgabe portogerecht als Vorläuferbeleg vom 16.1.1891 nach Hamburg u.v.a.
Die ausländischen Sammelgebiete glänzen u.a. mit einem guten Angebot Frankreich Klassik, Niederlande Ausgabe Wilhelm III. 1852, Österreich inkl. guter Ansichtskarten- und Belegeposten, Polen u.a. mit selten offerierten Werten der Krakauer Aufdruckausgabe, Schweiz, China Kaiserreich ab den Großen Drachen, gute Überseesammlungen wie z. Bsp eine fast kpl. Kollektion USA 1947/1908 u.v.a.
Die Sammlungs- und Münzabteilung umfasst über 1.000 Lose: meist unberührte Posten, Sammlungen und Nachlässe, zahlreiche Großposten sowie wertvolle Münzsammlungen, Anlage- und Sammlermünzen aus über 2000 Jahren Münzgeschichte. Darunter Altdeutschland und das Deutsche Kaiserreich gut vertreten mit seltenen Talern und Reichssilbermünzen, dutzende Goldmünzen aus aller Welt: dabei das Königreich Neapel und Sizilien mit einer in der verfügbaren Literatur bisher unbekannten großen goldenen Ehrenmedaille aus der Zeit der 2. Regierung Ferdinand IV. (1799-1805) auf die Wiedererlangung seines Thrones mit
Unterstützung der britischen Flotte u.v.a.
Zur persönlichen Besichtigung und/oder zur persönlichen Teilnahme an der Auktion bitte bei uns anmelden!
Viel Freude beim Stöbern und Bieten wünscht Ihnen
Ihr Auktionshaus Karl Pfankuch & Co
Karl Pfankuch & Co.
Hagenbrücke 19
38100 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 45807
info@karl-pfankuch.de
https://www.karl-pfankuch.de/de/kataloganforderung/
weniger anzeigen