WORKSHOP KREATIVE PAPIERGESTALTUNG - SPIELARTEN VON KLEISTERPAPIER
Sie lernen die alte Technik der Herstellung von Kleisterpapieren, die früher hauptsächlich in Manufakturen gefertigt wurden und dann für Bucheinbände verarbeitet wurden. Die Spielarten heißen Kammzugpapier, Knitterpapier, Abzugmuster, Pinselzugpapier, Spachteltechnik, Rieselpapier. Der Einsatz von Gold und Silber macht Ihre Motive festlich elegant, im Experiment finden Sie moderne Musterungen.
Am Ende des Tages können Sie geschickt mit den Materialien umgehen, und der Zufall spielt nur noch eine kleine, aber liebenswerte Rolle.
Die fertigen Papiere können am folgenden Tag im Buchbindekurs verarbeitet werden.
Material und Werkzeug
vom Kursteilnehmer mitzubringen: Glattes festes Papier (DIN A 2) gut geleimt und nicht glänzend, Pappe, Cutter, verschiedene Borstenpinsel, Acrylfarbe, alte Gläser, Lappen, Kittel. Wenn vorhanden: Spachtel, Zahnspachtel, Glimmer, Goldpulver, Fäden, Stanzformen, alte Ausstechformen, Pipette, Fotoapparat, Bohnerwachs, Schwamm, Plastiktüte, Bürsten,
Die Materialpauschale für Kleister und Sondermaterial in Höhe von 6,00 € bitte vor Unterrichtsbeginn bar an die Kursleiterin entrichten.