Mit zwei flammenden Kapitänen im Ozean der Imagination auf in das neue Jahr.
Leichtmatrosen, Smutjes, Badegäste, Zuschauer und Publizisten – alle gemeinsam an Bord der Sehnsucht. Begrüßt und geleitet von zwei extremengagierten Kapitänen geht es hinaus auf See, wo die Wirklichkeit eine andere ist und Schein und Sein buchstäblich verschwimmen.
Durch ein Bullauge wehen Fetzen der Welt da draußen hinein. Und wer herausschaut, sieht fremde Inseln, hört vergangene und gegenwärtige Geschichten von Liebe und Eifersucht, begleitet Aussteiger beim Scheitern hehrer Pläne, wird von Nixen geleugnet, von der Seekuh überrascht und fährt dahin, wo Illusion und Tatendrang sich Guten Morgen sagen.
Inseln und Schiffsgesellschaft dienen als Experimentierraum und winzig-exemplarisches Zentrum gesellschaftlicher und moralischer Möglichkeiten und Wertvorstellungen.
Ein randvoll gepacktes, mitunter abgründiges, dann wieder lustvoll-lustiges Spiel mit Puppen, Kapitäninnen und dem Publikum, Sehnsucht, Tiefenlot und schräger Musik für Schiffsgesellschaften an Land.
Interaktives Theaterstück mit Puppen und Musik der flunker produktionen.
Regie: Andrea Post | Musik: Hannes Schindler | Spiel und Ausstattung: Claudia Engel & Matthias Ludwirg
Metallbau: Heiko Lehmann | Kostümberatung: Melli Slowik | Fotos: Katrin Zeitschel