Ilona Trimbacher hat mit viel Witz Zeichnungen unter dem Motto "Des Tierchens neue Kleider" in ihrer Reihe "Schwarzwälder Stricheleien" geschaffen. Diese sind in die ständige Ausstellung des Gerbereimuseums integriert. Die offizielle Eröffnung ist am 10.9. ab 19 Uhr.
Kaum ist die eine Ausstellung Ilona Trimbachers mit Arbeiten zu verschiedenen Calwer Persönlichkeiten in der Calwer Geschäftsstelle der Sparkasse Pforzheim Calw vorbei, schon steht die nächste Schau - nur wenige Häuser weiter - an. Vom 7. bis 28. September präsentiert Ilona Trimbacher im Calwer Gerbereimuseum (Badstraße 7/1) die Ausstellung „Des Tierchens neue Kleider“. Diese zeigt mit neuen Arbeiten die Vielfalt der künstlerischen Handschrift von Ilona Trimbacher und lädt dazu ein, sich ganz den Schwarzwälder Sticheleien der in Calw lebenden Künstlerin hinzugeben. Trimbacher ist derzeit auch die zweite Vorsitzende im Bürgerverein Alte Gerberei.
Wer sich auf die Arbeiten Ilona Trimbachers einlässt, die in die ständige Ausstellung des Gerbereimuseums integriert sind, erlebt ein überraschend vielfältiges Kaleidoskop von Eindrücken – mal humorvoll, mal detailreich, immer mehrdeutig und voller Überraschungen. Verschiedene Geschichten des Schwarzwalds erscheinen den Betrachtern plötzlich in neuem Gewand – und die
...
show more
Ilona Trimbacher hat mit viel Witz Zeichnungen unter dem Motto "Des Tierchens neue Kleider" in ihrer Reihe "Schwarzwälder Stricheleien" geschaffen. Diese sind in die ständige Ausstellung des Gerbereimuseums integriert. Die offizielle Eröffnung ist am 10.9. ab 19 Uhr.
Kaum ist die eine Ausstellung Ilona Trimbachers mit Arbeiten zu verschiedenen Calwer Persönlichkeiten in der Calwer Geschäftsstelle der Sparkasse Pforzheim Calw vorbei, schon steht die nächste Schau - nur wenige Häuser weiter - an. Vom 7. bis 28. September präsentiert Ilona Trimbacher im Calwer Gerbereimuseum (Badstraße 7/1) die Ausstellung „Des Tierchens neue Kleider“. Diese zeigt mit neuen Arbeiten die Vielfalt der künstlerischen Handschrift von Ilona Trimbacher und lädt dazu ein, sich ganz den Schwarzwälder Sticheleien der in Calw lebenden Künstlerin hinzugeben. Trimbacher ist derzeit auch die zweite Vorsitzende im Bürgerverein Alte Gerberei.
Wer sich auf die Arbeiten Ilona Trimbachers einlässt, die in die ständige Ausstellung des Gerbereimuseums integriert sind, erlebt ein überraschend vielfältiges Kaleidoskop von Eindrücken – mal humorvoll, mal detailreich, immer mehrdeutig und voller Überraschungen. Verschiedene Geschichten des Schwarzwalds erscheinen den Betrachtern plötzlich in neuem Gewand – und die präsentierten Wanderraten und Wandervögel sowie allerlei anderes Getier laden dazu ein, die Fantasie schweifen zu lassen.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein facettenreiches Potpourri an Werken, die stets durch neue Herangehensweisen überraschen. So begegnen sie einem roten Feuersalamander, der nie ohne Schirm unterwegs ist, einer Regeneule, die die Sonne meidet, sowie Wandervögeln, die auf poetische Weise durch die Zeiten ziehen. Jeder tierische Charakter erscheint hier in neuem Gewand – zumeist mit Tuschefeder gezeichnet, gelegentlich inspiriert von den Gedichten Joachim Ringelnatz’ oder von Zeitungsartikeln, die kreativ arrangiert einen optimistischen Blick auf die Zeit eröffnen.
Auch Werke, die Geschichten von wilden Tannen, gemeinen Fichten, eindrucksvollen Buchendomen und freilaufenden Ziegenbeinen erzählen, laden dazu ein, neue Perspektiven zu entdecken. Die Arbeiten regen zum genauen Hinsehen an und ermöglichen es, bei der imaginären Wanderschaft durch Kunst und Natur, sich von ebenso eigenwilligen wie besonderen Momenten in den Bann ziehen zu lassen und die Bewohnerinnen und Bewohner des Schwarzwalds auf völlig neues Weise kennenzulernen.
Die offizielle Vernissage zur Ausstellung findet am Mittwoch, 10. September, ab 19 Uhr im Gerbertreff, dem Café des Gerbereimuseums (Badstraße 7/1) statt. Die Arbeiten Ilona Trimbachers sind während der regulären Museumsöffnungszeiten bis 28. September sonntags von 14 bis 17 Uhr sowie nach vorheriger Terminvereinbarung unter 07051-3751 zu sehen.
show less