Es sprechen:
Grusswort der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Christine Häsler
Regierungsrätin des Kantons Bern
Nina Zimmer
Direktorin Kunstmuseum Bern – Zentrum Paul Klee
Nadine Franci
Leiterin Graphische Sammlung Kunstmuseum Bern und Kuratorin der Ausstellung
Beschränkte Teilnehmer:innenzahl, keine Garantie auf Sitzplatz
Schön, wenn Sie kommen! Wir fotografieren bei der Vernissage. Bitte informieren Sie uns, falls Sie nicht auf veröffentlichten Bildern erscheinen möchten.
1933 veranstaltete die Kunsthalle Bern die grösste Retrospektive zu Lebzeiten Ernst Ludwig Kirchners. Der deutsche Künstler, der heute zu den herausragendsten Protagonisten der Klassischen Moderne zählt, kuratierte die Schau in enger Zusammenarbeit mit Max Huggler (1903–1994), dem damaligen Leiter der Kunsthalle und späteren Direktor des Kunstmuseum Bern.
Mit Kirchner × Kirchner erinnert das Kunstmuseum Bern an dieses bedeutende Ereignis und stellt Kirchner zugleich erstmals als Kurator seines eigenen Werks vor. Im Zentrum steht, wie Kirchner seine künstlerische Entwicklung interpretierte, sie durch das Überarbeiten von Werken oder das Verfassen von Texten über sich selbst teils grosszügig revidierte und welche Bezüge er zwischen den Arbeiten herstellte. Gezeigt werden rund 70 Werke aus der
...
show more
Es sprechen:
Grusswort der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Christine Häsler
Regierungsrätin des Kantons Bern
Nina Zimmer
Direktorin Kunstmuseum Bern – Zentrum Paul Klee
Nadine Franci
Leiterin Graphische Sammlung Kunstmuseum Bern und Kuratorin der Ausstellung
Beschränkte Teilnehmer:innenzahl, keine Garantie auf Sitzplatz
Schön, wenn Sie kommen! Wir fotografieren bei der Vernissage. Bitte informieren Sie uns, falls Sie nicht auf veröffentlichten Bildern erscheinen möchten.
1933 veranstaltete die Kunsthalle Bern die grösste Retrospektive zu Lebzeiten Ernst Ludwig Kirchners. Der deutsche Künstler, der heute zu den herausragendsten Protagonisten der Klassischen Moderne zählt, kuratierte die Schau in enger Zusammenarbeit mit Max Huggler (1903–1994), dem damaligen Leiter der Kunsthalle und späteren Direktor des Kunstmuseum Bern.
Mit Kirchner × Kirchner erinnert das Kunstmuseum Bern an dieses bedeutende Ereignis und stellt Kirchner zugleich erstmals als Kurator seines eigenen Werks vor. Im Zentrum steht, wie Kirchner seine künstlerische Entwicklung interpretierte, sie durch das Überarbeiten von Werken oder das Verfassen von Texten über sich selbst teils grosszügig revidierte und welche Bezüge er zwischen den Arbeiten herstellte. Gezeigt werden rund 70 Werke aus der Zeit zwischen 1908 und 1933 aus renommierten europäischen und amerikanischen Museen und Privatsammlungen. Die Auswahl der Exponate macht, in Kombination mit dem historischen Hintergrund, dieses ambitionierte Ausstellungsprojekt zu einem einmaligen und vielschichtigen Erlebnis.
Kuratorin: Nadine Franci
show less