LAUPHEIM (vstw) – Am Samstag, dem 6. September, lädt das Laupheimer Planetarium am Nachmittag von 13 bis 18 Uhr zum Familientag. Die Volkssternwarte feiert ihr fünfzigjähriges Vereinsjubiläum. Und der diesjährige Familientag ist so bunt wie die Geschichte des Vereins! Es erwartet Sie zahlreiche Angebote für kleine und große Astronomie-Fans, es gibt Informationen zum Anbau des „Forum der Astronomie“ und Besucher können Ihre Wünsche für Laupheim 2075 in einer Zeitkapsel hinterlassen.
Bei klarem Himmel öffnet die Sternwarte zur Sonnenbeobachtung, die Jugendgruppe der Volkssternwarte hat verschiedene Stationen zum Mitmachen vorbereitet. Es geht um die Suche nach Asteroiden, den Kleinplaneten „7167 Laupheim“ und wie man Meteorite von normalen Steinen unterscheiden kann. Auch dieses Jahr gibt es Kinderschminken und ein Asteroidenwurfspiel, sowie ein Rätsel, bei dem die Teilnehmer etwas gewinnen können. In der Planetariumskuppel wird die die Kindershow „Captain Schnuppes Weltraumreise“ gezeigt abwechselnd mit einem Vortrag der Jugendgruppe über den Stratosphären-Flug unseres Kinderprogrammhelden Sergeant Tuk – die Jugendgruppe hatte ihn mit einem Stratosphärenballon, der mit zwei Kameras ausgestattet war, am 12 Juli starten lassen und beeindruckende Bilder und Videoaufnahmen gemacht,
...
show more
LAUPHEIM (vstw) – Am Samstag, dem 6. September, lädt das Laupheimer Planetarium am Nachmittag von 13 bis 18 Uhr zum Familientag. Die Volkssternwarte feiert ihr fünfzigjähriges Vereinsjubiläum. Und der diesjährige Familientag ist so bunt wie die Geschichte des Vereins! Es erwartet Sie zahlreiche Angebote für kleine und große Astronomie-Fans, es gibt Informationen zum Anbau des „Forum der Astronomie“ und Besucher können Ihre Wünsche für Laupheim 2075 in einer Zeitkapsel hinterlassen.
Bei klarem Himmel öffnet die Sternwarte zur Sonnenbeobachtung, die Jugendgruppe der Volkssternwarte hat verschiedene Stationen zum Mitmachen vorbereitet. Es geht um die Suche nach Asteroiden, den Kleinplaneten „7167 Laupheim“ und wie man Meteorite von normalen Steinen unterscheiden kann. Auch dieses Jahr gibt es Kinderschminken und ein Asteroidenwurfspiel, sowie ein Rätsel, bei dem die Teilnehmer etwas gewinnen können. In der Planetariumskuppel wird die die Kindershow „Captain Schnuppes Weltraumreise“ gezeigt abwechselnd mit einem Vortrag der Jugendgruppe über den Stratosphären-Flug unseres Kinderprogrammhelden Sergeant Tuk – die Jugendgruppe hatte ihn mit einem Stratosphärenballon, der mit zwei Kameras ausgestattet war, am 12 Juli starten lassen und beeindruckende Bilder und Videoaufnahmen gemacht, bevor der Ballon bei Biberach wieder auf die Erde fiel.
Außerdem können sich Besucher beim Familientag erstmals konkret über das Anbauprojekt „Forum der Astronomie“ informieren. Die Ausmaße des Anbaus werden in der Freifläche markiert sein und es gibt weitere Informationen zum geplanten Projektverlauf, nachdem alle ausgeschriebenen Leistungen nun vergeben wurden. Das Projekt sucht nach wie vor Unterstützer und Sponsoren.
Gegen Durst haben wir, wie immer, eine passende Versorgungsstation mit Leckereien für große und kleine Weltraumfans. Die „Vereinsbäckerei" hat selbst gemachte Kuchen im Angebot und zur musikalischen Untermalung spielt ab 14 Uhr die Bigband Memmingen auf. Für „Captain Schnuppes Weltraumreise“ und „Sgt. Tuks Reise in die Stratosphäre“ empfehlen wir das notwendige Ticket vorab zu reservieren. Der Besuch der Sternwarte, des Vortrags und die Teilnahme an den Kinderstationen sind kostenlos.
Infos zum genauen Spielplan, zu Preisen und zur Reservierung für die Angebote in der Planetariumskuppel gibt es auf www.planetarium-laupheim.de.
Text: Volkssternwarte Laupheim e.V.
show less