Die Selbsthilfegruppen „Angst-Panik-Depression“ & „Semikolon“ bestehen seit 25 bzw. 10 Jahren. Sie sind herzlich eingeladen dieses ehrenamtliche Engagement gebührend zu feiern. Am 10. Oktober 2025 um 18:00 Uhr wird in Brensbach in der neuen Kulturhalle gemeinsam das „35 jährige Jubiläum“ mit einem interessanten Programm stattfinden. Dieser Abend soll unbeschwert werden, bei dem der Humor nicht zu kurz kommt und auch das Tanzbein geschwungen werden darf. Neben Rückblicken und Grußworten erwartet die Besuchenden Auftritte des „Ersten Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett“ und der Coverband „Born West“. Schirmherr der Veranstaltung ist der Landrat des Odenwaldkreis, Herr Frank Matiaske.
Im Mittelpunkt steht die „Hilfe zur Selbsthilfe“. Aufgrund eigener Betroffenheit und dem Mangel an professioneller, therapeutischer Unterstützung wurde im Jahr 2000 die SHG Angst Panik Depression ins Leben gerufen. Öffentlichkeitsarbeit war damals bereits ein wichtiger Bestandteil des ehrenamtlichen Engagements mit Kontakten zu Presse, Radio und TV. Auch die SHG Semikolon entstand 2015 aus ähnlichen Gründen. Beide Gruppen wuchsen und arbeiten gemeinschaftlich im engen Schulterschluss zusammen.
Hier sind Anlaufstellen entstanden, für Menschen mit mentalen Problemen, die auch von weit über das
...
show more
Die Selbsthilfegruppen „Angst-Panik-Depression“ & „Semikolon“ bestehen seit 25 bzw. 10 Jahren. Sie sind herzlich eingeladen dieses ehrenamtliche Engagement gebührend zu feiern. Am 10. Oktober 2025 um 18:00 Uhr wird in Brensbach in der neuen Kulturhalle gemeinsam das „35 jährige Jubiläum“ mit einem interessanten Programm stattfinden. Dieser Abend soll unbeschwert werden, bei dem der Humor nicht zu kurz kommt und auch das Tanzbein geschwungen werden darf. Neben Rückblicken und Grußworten erwartet die Besuchenden Auftritte des „Ersten Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett“ und der Coverband „Born West“. Schirmherr der Veranstaltung ist der Landrat des Odenwaldkreis, Herr Frank Matiaske.
Im Mittelpunkt steht die „Hilfe zur Selbsthilfe“. Aufgrund eigener Betroffenheit und dem Mangel an professioneller, therapeutischer Unterstützung wurde im Jahr 2000 die SHG Angst Panik Depression ins Leben gerufen. Öffentlichkeitsarbeit war damals bereits ein wichtiger Bestandteil des ehrenamtlichen Engagements mit Kontakten zu Presse, Radio und TV. Auch die SHG Semikolon entstand 2015 aus ähnlichen Gründen. Beide Gruppen wuchsen und arbeiten gemeinschaftlich im engen Schulterschluss zusammen.
Hier sind Anlaufstellen entstanden, für Menschen mit mentalen Problemen, die auch von weit über das Kerneinzugsgebiet des Odenwaldkreis hinausgehend, in Anspruch genommen und geschätzt werden.
Gesprächsgruppen für Betroffene und auch für Angehörige, öffentliche Veranstaltungen, interne Workshops, Handarbeitstreff, Wanderungen, Ausflüge und vieles mehr bieten die Odenwälder Selbsthilfeaktivisten ehrenamtlich an.
Reden hilft! Und das ist in Selbsthilfegruppen möglich. Denn auch aktuell reden die wenigsten Menschen über ihre mentalen Probleme in der Familie, am Arbeitsplatz oder unter Bekannten! Depression ist mittlerweile eine Volkskrankheit und sollte auch so behandelt werden.
Glückliche Momente und schwierige Herausforderungen haben die beiden Selbsthilfeinitiativen zusammenwachsen lassen. Das Wiedererlangen bzw. die Stabilisierung der seelischen Gesundheit ist ein bedeutender Bestandteil, um glücklich und zufrieden Leben zu können. Lernen Sie die Menschen kennen, die sich dafür engagieren und feiern Sie mit Ihnen am 10. Oktober, dem Welttag der seelischen Gesundheit.
Der Jubiläumsabend findet bei freiem Eintritt am Freitag, den 10.10.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) in der Kulturhalle der Gemeinde Brensbach (Ezyer Straße 5) statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
show less