Sept

17

Wednesday

„Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“

„Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ Festhalle, Volksgartenstraße 12, 66953 Pirmasens Tickets

Credits: Thomas Brenner

Doors open at:
-
Festhalle, Pirmasens (DE)

Eine widersprüchliche Mittäterin steht im Mittelpunkt eines bewegenden Theaterstücks, zu dem das Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST im Rahmen der neuen Wechselausstellung „KZ überlebt“ einlädt: Im Ein-Frau-Stück „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ nähert sich der Autor Peter Roos dem pfälzischen Gauleiter Josef Bürckel, indem er allein dessen Frau Hilde von den entsetzlichen Geschehnissen aus der Zeit des Nationalsozialismus berichten lässt.

Zu sehen ist „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ am Mittwoch, 17. September 2025, um 11.00 Uhr in der Festhalle Pirmasens (Einlass ab 10.00 Uhr). Das Angebot richtet sich insbesondere an Schüler ab der 9. Klasse.

Karten zum Preis von 10 Euro bzw. für Schüler 5 Euro sind erhältlich im Forum ALTE POST, Poststraße 2, telefonisch unter 06331 2392716 oder per Mail an kartenverkauf@pirmasens.de sowie über www.ticket-regional.de.

 

Inhalt des Stücks

Der pfälzische Gauleiter Josef Bürckel war als einer der mächtigsten Funktionäre des Nationalsozialismus ab 1926 Gauleiter der Saarpfalz. Hitler, mit dem er in direktem Kontakt stand und dem er bedingungslos ergeben war, ernannte ihn später auch zum Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Reich. 1939 und 1940 war er Gauleiter in Wien, wo er

...

show more

Eine widersprüchliche Mittäterin steht im Mittelpunkt eines bewegenden Theaterstücks, zu dem das Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST im Rahmen der neuen Wechselausstellung „KZ überlebt“ einlädt: Im Ein-Frau-Stück „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ nähert sich der Autor Peter Roos dem pfälzischen Gauleiter Josef Bürckel, indem er allein dessen Frau Hilde von den entsetzlichen Geschehnissen aus der Zeit des Nationalsozialismus berichten lässt.

Zu sehen ist „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ am Mittwoch, 17. September 2025, um 11.00 Uhr in der Festhalle Pirmasens (Einlass ab 10.00 Uhr). Das Angebot richtet sich insbesondere an Schüler ab der 9. Klasse.

Karten zum Preis von 10 Euro bzw. für Schüler 5 Euro sind erhältlich im Forum ALTE POST, Poststraße 2, telefonisch unter 06331 2392716 oder per Mail an kartenverkauf@pirmasens.de sowie über www.ticket-regional.de.

 

Inhalt des Stücks

Der pfälzische Gauleiter Josef Bürckel war als einer der mächtigsten Funktionäre des Nationalsozialismus ab 1926 Gauleiter der Saarpfalz. Hitler, mit dem er in direktem Kontakt stand und dem er bedingungslos ergeben war, ernannte ihn später auch zum Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Reich. 1939 und 1940 war er Gauleiter in Wien, wo er zusammen mit Adolf Eichmann die Massendeportationen der Wiener Juden organisierte. 1940 war Bürckel maßgeblich verantwortlich für die Deportation von 6.538 Juden aus Baden und der Saarpfalz ins französische Internierungslager Gurs. Bürckel starb 1944 in Neustadt an der Weinstraße. Bis heute gilt er als eine schillernde Figur der NS-Führungselite, in weiten Teilen der Pfalz blieb er lange Zeit geachtet wegen seiner legendären Jovialität, der Beibehaltung seines pfälzischen Dialekts und vor allem als angeblicher Erfinder der Deutschen Weinstraße. Anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation der Pfälzer Juden nach Gurs hat der Autor Peter Roos dieses Stück geschrieben, das Bürckels Frau Hilde in den Mittelpunkt der Auseinandersetzung mit dessen Grauensherrschaft stellt.

In der Inszenierung von Susanne Schmelcher wird Hilde Bürckel von Hannelore Bähr dargestellt.

show less

The event starts in
3 Days
10 h
35 min
5 s

Event organiser

Forum ALTE POST

Total: XX.XX

Info

Location:

Festhalle, Volksgartenstraße 12, Pirmasens, DE