
Okt
11
Samstag
Zwischen Erde und Himmel

Credits: tonraumfünf10
tonraumfünf10 unternimmt mit „Zwischen Erde und Himmel“ eine Reise zu südamerikanischen Klängen − immer wieder mit Stopps entlang des Weges. Im Mittelpunkt steht dabei Ariel Ramirez' kreolische Messe − die Misa Criolla − die obwohl mit geistlichen Inhalten kaum weltlichere Bezüge haben könnte. Neben der Messe des Argentiniers erklingen weitere a cappella-Titel und rahmen den Abend ein.
Obwohl diese kreolische Messe erst in den Jahren 1963 und 1964 komponiert wurde, war Ramirez' Inspiration die Begegnung mit zwei Klosterschwestern in den 1950er Jahren, als er in einem Kloster in Würzburg lebte. Sie berichteten, das Herrenhaus vorm Kloster sei während des Nationalsozialismus Teil eines Konzentrationslagers gewesen, und beide hätten, auch wenn das Gefahr für Leib und Leben bedeutete, acht Monate lang Nacht für Nacht Essen zu den dortigen Gefangenen gebracht. Zu Ehren beider Schwestern ist die Misa Criolla entstanden.
Besonders freut sich tonraumfünf10 auf die Zusammenarbeit mit Thomas Schreier, langjähriger Leiter des Chores, der die Misa Criolla als Solist unterstützen wird.
Chorleitung: Christopher R. Bradley
Solo: Thomas Schreier
Gitarre: Gabriel Battaglia
Perkussion: Adam Harzuf & Otto Lorenz Contreras
tonraumfünf10 verbindet die Leidenschaft für die Musik und vor
...tonraumfünf10 unternimmt mit „Zwischen Erde und Himmel“ eine Reise zu südamerikanischen Klängen − immer wieder mit Stopps entlang des Weges. Im Mittelpunkt steht dabei Ariel Ramirez' kreolische Messe − die Misa Criolla − die obwohl mit geistlichen Inhalten kaum weltlichere Bezüge haben könnte. Neben der Messe des Argentiniers erklingen weitere a cappella-Titel und rahmen den Abend ein.
Obwohl diese kreolische Messe erst in den Jahren 1963 und 1964 komponiert wurde, war Ramirez' Inspiration die Begegnung mit zwei Klosterschwestern in den 1950er Jahren, als er in einem Kloster in Würzburg lebte. Sie berichteten, das Herrenhaus vorm Kloster sei während des Nationalsozialismus Teil eines Konzentrationslagers gewesen, und beide hätten, auch wenn das Gefahr für Leib und Leben bedeutete, acht Monate lang Nacht für Nacht Essen zu den dortigen Gefangenen gebracht. Zu Ehren beider Schwestern ist die Misa Criolla entstanden.
Besonders freut sich tonraumfünf10 auf die Zusammenarbeit mit Thomas Schreier, langjähriger Leiter des Chores, der die Misa Criolla als Solist unterstützen wird.
Chorleitung: Christopher R. Bradley
Solo: Thomas Schreier
Gitarre: Gabriel Battaglia
Perkussion: Adam Harzuf & Otto Lorenz Contreras
tonraumfünf10 verbindet die Leidenschaft für die Musik und vor allem für das Singen.i In seinen Konzerten macht der Chor auf die Themen aufmerksam, die ihn bewegen. Durch seine Authentizität schafft es tonraumfünf10 sein Publikum mitzunehmen und zu berühren. Wunsch und Anspruch ist es dabei, das Publikum zu überraschen, es an der Faszination der Chormusik teilhaben zu lassen und insbesondere Konzertereignisse zu gemeinsamen Erlebnissen zu machen. Stets verbindet das Ensemble Werktreue mit Leidenschaft und genießt dabei das Privileg, sich nicht spezialisieren und somit auch nicht beschränken zu müssen.
Seit 2021 widmet sich tonraumfünf10 verstärkt der internationalen Chormusik. Mit einzigartigen neuen Klängen und Rhythmen wurde beispielsweise dem Publikum die (musikalische) Vielfalt Australiens nähergebracht. Zu diesem Zweck produzierte der Chor in der Corona-Pandemie unter anderem sein erstes Musikvideo “On the Banks on the Condamine”. 2022 brachte tonraumfünf10 die australische Chormusik mit “Past Life Melodies” dann auf die Bühne des “Theater im Delphi”.
Neben Auftritten u.a. bei der Sonntagskonzertreihe des Chorverbandes Berlin e.V. und dem Deutschen Chorfest folgten u.a. auch ganz neue Konzertformate gemeinsam mit den JazzVocals Berlin, in denen ein Austausch stattfand - menschlich, musikalisch, im Repertoire und bei den Chorleitern.
tonraumfünf10 wurde 2007 von Thomas Schreier gegründet. Er übergab den Chor aus beruflichen Gründen im Jahre 2015 an Christopher Bradley. Beide Künstler arbeiten nach wie vor eng zusammen, vor allem bei der Gestaltung und Planung von Konzerten.
tonraumfünf10 ist ein eingetragener Verein und Mitglied im Chorverband Berlin e.V..
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Samstag, 11.10.2025 23:00
Sitzplatz
Sitzplatz, Ticket ermäßigt ( 6-14 Jahre, Stud., Auszub., Erwerbslose)
Sitzplatz, Kinder bis 5 Jahre
Preise inkl. Steuern inkl. Servicekosten
Total: XX.XX €
Infos
Ort:
Matthäus-Kirche, Matthaikirchplatz 1, Berlin, DEVeranstalter:in
Zwischen Erde und Himmel wird organisiert durch:
tonraumfünf10 e.V.
Kategorie: Konzert / Chor
