Aus einem zehnstündigen (!) Repertoire der unterschiedlichsten Stile, trifft das Publikum mittels Zettelziehen eine zufällige Auswahl von Musikstücken. Danach improvisiert André Desponds spontan die Übergänge und verbindet Epochen und Musikstile zu einem einzigartigen Konzerterlebnis. Die Grenzen zwischen Klassik, Jazz und Pop werden aufgelöst - jedesmal auf andere Weise. Ergänzt wird dieses spontane Programm mit George Gershwin's Rhapsody in Blue, welches quasi das Referenzwerk in Desponds Repertoire darstellt.
André Desponds schloss die Ausbildung bei Sava Savoff in Zürich mit dem Solistendiplom mit Auszeichnung ab. Er verfügt über ein umfassendes musikalisches Bewusstsein und grosse Auftrittserfahrung (Konzerte in wichtigen Sälen und Teilnahme an Festivals in Europa, Amerika, Brasilien, Moskau, China). Er beschäftigt sich äusserst vielfältig als Pianist an TV-, Radio-, und CD-Produktionen, u.a. mit Werken von Bach, Schubert, Chopin, Gershwin, Ravel. Als Kammermusiker z.B. mit Noëmi Nadelmann, Maya Boog, Andreas Vollenweider, Christina Jaccard, Duilio Galfetti, Bettina Boller und vielen weiteren. Als Komponist ist er für Film (Teilnahme "Rose d'or", Montreux, 1995 Clio Preis für die beste Filmmusik), Theater, Ballett, Werbung und Radio tätig. In der Triple-Funktion als
...
mehr anzeigen
Aus einem zehnstündigen (!) Repertoire der unterschiedlichsten Stile, trifft das Publikum mittels Zettelziehen eine zufällige Auswahl von Musikstücken. Danach improvisiert André Desponds spontan die Übergänge und verbindet Epochen und Musikstile zu einem einzigartigen Konzerterlebnis. Die Grenzen zwischen Klassik, Jazz und Pop werden aufgelöst - jedesmal auf andere Weise. Ergänzt wird dieses spontane Programm mit George Gershwin's Rhapsody in Blue, welches quasi das Referenzwerk in Desponds Repertoire darstellt.
André Desponds schloss die Ausbildung bei Sava Savoff in Zürich mit dem Solistendiplom mit Auszeichnung ab. Er verfügt über ein umfassendes musikalisches Bewusstsein und grosse Auftrittserfahrung (Konzerte in wichtigen Sälen und Teilnahme an Festivals in Europa, Amerika, Brasilien, Moskau, China). Er beschäftigt sich äusserst vielfältig als Pianist an TV-, Radio-, und CD-Produktionen, u.a. mit Werken von Bach, Schubert, Chopin, Gershwin, Ravel. Als Kammermusiker z.B. mit Noëmi Nadelmann, Maya Boog, Andreas Vollenweider, Christina Jaccard, Duilio Galfetti, Bettina Boller und vielen weiteren. Als Komponist ist er für Film (Teilnahme "Rose d'or", Montreux, 1995 Clio Preis für die beste Filmmusik), Theater, Ballett, Werbung und Radio tätig. In der Triple-Funktion als Komponist, Dirigent und Pianist wirkte er in 'L’ Homme Orchestre' von und mit dem Clown Dimitri mit. Das Werk wurde an den Luzerner Festwochen aufgeführt und von Televisione Svizzera Italiana aufgezeichnet.“ Daneben" ist er noch Improvisator für Stummfilmbegleitung, Wunschkonzerte, Kaffeehaus-, Jazz-, Pop-, Tanz- und Unterhaltungsmusik, doziert an der Zürcher Hochschule der Künste und ist im Rahmen von Kinder- und Jugendkonzerte und Orchesterpräsentationen pädagogisch tätig. Desponds (www.desponds.com) ist der Gründer des renommierten Gershwin Piano Quartett.
weniger anzeigen