Aug
30
Mittwoch
Credits: Musiker
Drei Berliner Liedermacher laden mal allein, mal zu zweit oder gar zu dritt mit ihren liebsten befreundeten Artverwandten in die neue Open Air Bühne Berlins ein! Bekannte Lieder treffen auf unbekannte Konstellationen und Liedermacher von hier und sonstwo auf ein sommerlich durchmischtes Publikum auf dem Tempelhofer Feld und unter freiem Himmel.
Max Prosa und Felix Meyer laden ein...
Alin Coen
Alin Coen, 1982 in Hamburg geboren, ist eine deutsche Sängerin und Liedermacherin. Seit 2007 war die studierte Umweltingenieurin mit der nach ihr benannten Band auf den Bühnen Europas unterwegs. Nachdem sie sich ab 2014 wieder für einige Jahre dem Wissenschaftsbetrieb zuwendete, zog es sie sechs Jahre später doch wieder zur Musik. Das Album „Nah“ entstand und wurde im August 2020 veröffentlicht. Seither ist Alin Coen wieder auf der Bühne zu erleben. Ihre Songs handeln von den Beziehungen in ihrem Leben, von Dankbarkeit, Liebe, aber auch von Abschieden. Laut.de verriet sie einmal, dass sie eine der "langsamsten Liederschreiberinnen überhaupt" sei. Das liegt sicher nicht zuletzt an ihrem vielseitigen Engagement. So ist die Wahlberlinerin Mitbegründerin von Music Women Germany, einem Netzwerk, dass sich für Frauen in der deutschen Musikbranche einsetzt.
Gastgeber Max Prosa
Max Prosa ist
...Drei Berliner Liedermacher laden mal allein, mal zu zweit oder gar zu dritt mit ihren liebsten befreundeten Artverwandten in die neue Open Air Bühne Berlins ein! Bekannte Lieder treffen auf unbekannte Konstellationen und Liedermacher von hier und sonstwo auf ein sommerlich durchmischtes Publikum auf dem Tempelhofer Feld und unter freiem Himmel.
Max Prosa und Felix Meyer laden ein...
Alin Coen
Alin Coen, 1982 in Hamburg geboren, ist eine deutsche Sängerin und Liedermacherin. Seit 2007 war die studierte Umweltingenieurin mit der nach ihr benannten Band auf den Bühnen Europas unterwegs. Nachdem sie sich ab 2014 wieder für einige Jahre dem Wissenschaftsbetrieb zuwendete, zog es sie sechs Jahre später doch wieder zur Musik. Das Album „Nah“ entstand und wurde im August 2020 veröffentlicht. Seither ist Alin Coen wieder auf der Bühne zu erleben. Ihre Songs handeln von den Beziehungen in ihrem Leben, von Dankbarkeit, Liebe, aber auch von Abschieden. Laut.de verriet sie einmal, dass sie eine der "langsamsten Liederschreiberinnen überhaupt" sei. Das liegt sicher nicht zuletzt an ihrem vielseitigen Engagement. So ist die Wahlberlinerin Mitbegründerin von Music Women Germany, einem Netzwerk, dass sich für Frauen in der deutschen Musikbranche einsetzt.
Gastgeber Max Prosa
Max Prosa ist Geschichtenerzähler. Hört man ihn alleine an der Gitarre oder am Klavier, kann man das in seiner reinsten Form erleben. Er singt von Vätern und Söhnen, Königen und Dieben und natürlich von den großen Themen des Chansons: Vergänglichkeit, Leidenschaft und Liebe.
Gastgeber Felix Meyer
"Nicht von ungefähr wählt Felix Meyer für seine gesellschaftskritischen Texte statt nüchterner Worte poetische Bilder. „Ich habe Fotographie studiert und mich lange mit Bildern beschäftigt und auch ganz ähnliche Themen in der Fotographie behandelt. Ein Journalist nannte unsere Musik mal ‚dokumentarische Popmusik‘ und ich finde das bringt es ganz schön auf den Punkt. Es soll nicht explizit sein, es soll Platz lassen, diese Bilder, die da kreiert werden, selber auszumalen, mit seinem eigenen Leben in Verbindung zu bringen." (www.deutschlandfunk.de)
Verkauf endet am Mittwoch, 30.08.2023 21:30
Einzelpreis
Einzelpreis, Soli-Ticket/ ALG II Bezieher:innen/finanziell benachteiligt
Preise inkl. Steuern zzgl. Servicekosten
Total: XX.XX €
Von Luft und Liedern - 30. August 2023, 19:30 wird organisiert durch:
ATZE Musiktheater GmbH
Infos Veranstalter:in
Kategorie: Konzert / Singer & Songwriter