Feb

23

23.2. - 1.6.

Heinz Battke (1900 - 1966)

Heinz Battke (1900 - 1966) Stadtmuseum Hofheim, Burgstraße 11, 65719 Hofheim am Taunus Tickets
Start:
End:
Stadtmuseum Hofheim, Hofheim am Taunus (DE)

Der Künstler Heinz Battke (1900 – 1966) besuchte zunächst von 1918 bis 1921 die private Berliner Kunstschule „A. Propp“, im Anschluss war er Schüler bei Karl Hofer an der preußischen Akademie der Künste in Berlin (1922 – 1925). In der Zeit des Nationalsozialismus zählte Battke zu den sogenannten „entarteten“ Künstlern. Er emigrierte 1935 nach Italien und lebte in Florenz. 1956 kehrte er nach Deutschland zurück und übernahm die Stelle als Leiter der Klasse für Freie Grafik an der „Staatlichen Hochschule für Bildende Künste – Städelschule“ in Frankfurt am Main.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Battke auf bedeutenden nationalen und internationalen Kunstausstellungen vertreten: 1951 war er Teilnehmer der Ersten Biennale in São Paulo, 1954 wurden Werke Battkes im Deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig ausgestellt, 1959 auf der documenta 2 in Kassel. Er stellte mehrmals im 1947 gegründeten „Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath“ aus. Werke Battkes waren ebenfalls Teil der privaten Kunstsammlung der Hofheimer Malerin, Mäzenin, Sammlerin und Galeristin Hanna Bekker vom Rath.

In der Kunstsammlung des Stadtmuseums Hofheim befinden sich mehrere Arbeiten Battkes, der Sammlungsbestand mit rund 45 Zeichnungen und Grafiken ist bislang noch nie vollumfänglich in einer

...

show more

Der Künstler Heinz Battke (1900 – 1966) besuchte zunächst von 1918 bis 1921 die private Berliner Kunstschule „A. Propp“, im Anschluss war er Schüler bei Karl Hofer an der preußischen Akademie der Künste in Berlin (1922 – 1925). In der Zeit des Nationalsozialismus zählte Battke zu den sogenannten „entarteten“ Künstlern. Er emigrierte 1935 nach Italien und lebte in Florenz. 1956 kehrte er nach Deutschland zurück und übernahm die Stelle als Leiter der Klasse für Freie Grafik an der „Staatlichen Hochschule für Bildende Künste – Städelschule“ in Frankfurt am Main.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Battke auf bedeutenden nationalen und internationalen Kunstausstellungen vertreten: 1951 war er Teilnehmer der Ersten Biennale in São Paulo, 1954 wurden Werke Battkes im Deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig ausgestellt, 1959 auf der documenta 2 in Kassel. Er stellte mehrmals im 1947 gegründeten „Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath“ aus. Werke Battkes waren ebenfalls Teil der privaten Kunstsammlung der Hofheimer Malerin, Mäzenin, Sammlerin und Galeristin Hanna Bekker vom Rath.

In der Kunstsammlung des Stadtmuseums Hofheim befinden sich mehrere Arbeiten Battkes, der Sammlungsbestand mit rund 45 Zeichnungen und Grafiken ist bislang noch nie vollumfänglich in einer Ausstellung gezeigt worden. Landschaften, (Selbst-) Porträts und Stillleben bestimmen das Gesamtwerk. Die Ausstellung stellt in fokussierter Form das Werk des Malers, Zeichners und Grafikers vor. Battke war zudem ein anerkannter Schmuckexperte für Ringe und hat eine große Ringsammlung aufgebaut, die heute im Besitz des Schmuckmuseums Pforzheim ist. Auch Battkes private Sammlertätigkeit wird in der Ausstellung vorgestellt.

Neben Werken von Heinz Battke sind in der Ausstellung Arbeiten von Hanna Bekker vom Rath, Rudolf Levy, Hans Purrmann, Emy Roeder und Karl Schmidt-Rottluff zu sehen

show less

The event starts in
3 Days
14 h
45 min
32 s

Event organiser

Stadtmuseum Hofheim

Presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Stadtmuseum Hofheim, Burgstraße 11, Hofheim am Taunus, DE

Event organiser

Heinz Battke (1900 - 1966) is organised by:

Stadtmuseum Hofheim