May

25

Sunday

Flower Songs - von Blumen, Gärten und Wäldern

Flower Songs - von Blumen, Gärten und Wäldern Konzert, Große Bleiche null, 55116 Mainz Tickets

Credits: ensemble vocale mainz

-
Konzert, Mainz (DE)

...ein a cappella Konzert des Ensemble Vocale Mainz. Der Mainzer Kammerchor überreicht einen bunten Strauß von Liedern aus dem 19. und 20. Jahrhundert. U.a. Stücke von Felix Mendellssohn-Bartholdy (1809-1847), Johannes Brahms (1833-1897), Fanny Hensel (1805-1847), Richard Strauß ( 1864-1949), Morten Lauridsen (1943 ). Umrahmt wird der Chorgesang von der Spanierin Carmen Bernal López mit der Harfe.

Leitung: Johannes Herres

Samstag, den 24. Mai 2025 / 19 Uhr / Burgkirche Ingelheim

Sonntag, den 25. Mai 2025 / 16 Uhr / Steinhalle im Landesmuseum Mainz

Die Farbe „Grün“ verbinden wir Menschen mit dem Frühling, mit fruchtbaren Wiesen, Feldern und Wäldern. Das Bild der ersten Frühlingsblumen symbolisiert die Erneuerung, die zyklische Natur des Lebens. Die Farbenpracht löst positive Emotionen aus und sorgt für ein Gefühl der Ruhe und der Gelassenheit.

Blumen werden oft als Symbole des Lebens und der Schönheit betrachtet. Die musikalische Romantik im 19. Jahrhundert war von einer tiefen Verbundenheit zur Natur geprägt. Blumen sind ein häufiges Thema in den Liedtexten dieser Zeit. So z.B. „Die Primel“ von Felix Mendellsohn-Bartholdy oder „With a lily in your hand“ von Eric Whitacre (1970). Sie bieten auch heute noch eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Nahezu jede Blume

...

show more

...ein a cappella Konzert des Ensemble Vocale Mainz. Der Mainzer Kammerchor überreicht einen bunten Strauß von Liedern aus dem 19. und 20. Jahrhundert. U.a. Stücke von Felix Mendellssohn-Bartholdy (1809-1847), Johannes Brahms (1833-1897), Fanny Hensel (1805-1847), Richard Strauß ( 1864-1949), Morten Lauridsen (1943 ). Umrahmt wird der Chorgesang von der Spanierin Carmen Bernal López mit der Harfe.

Leitung: Johannes Herres

Samstag, den 24. Mai 2025 / 19 Uhr / Burgkirche Ingelheim

Sonntag, den 25. Mai 2025 / 16 Uhr / Steinhalle im Landesmuseum Mainz

Die Farbe „Grün“ verbinden wir Menschen mit dem Frühling, mit fruchtbaren Wiesen, Feldern und Wäldern. Das Bild der ersten Frühlingsblumen symbolisiert die Erneuerung, die zyklische Natur des Lebens. Die Farbenpracht löst positive Emotionen aus und sorgt für ein Gefühl der Ruhe und der Gelassenheit.

Blumen werden oft als Symbole des Lebens und der Schönheit betrachtet. Die musikalische Romantik im 19. Jahrhundert war von einer tiefen Verbundenheit zur Natur geprägt. Blumen sind ein häufiges Thema in den Liedtexten dieser Zeit. So z.B. „Die Primel“ von Felix Mendellsohn-Bartholdy oder „With a lily in your hand“ von Eric Whitacre (1970). Sie bieten auch heute noch eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Nahezu jede Blume besitzt ihre eigene Bedeutung. Ob Freude, Liebe, Sehnsucht oder Eifersucht: für jede Stimmung und jeden Anlass gibt es die richtige Blume.

Am häufigsten besungen wird die „Königin der Blumen“, die Rose. In der Musik wie auch in der Literatur symbolisiert die Rose häufig Liebe, Schönheit und Leidenschaft. Sie gilt als Metapher für Liebende und ihre Gefühle. Deutlich wird das in den Liedern von Morten Lauridsen „En une seule fleur“, „La rose complete“ und „Dirait-on“ nach Gedichten von Rainer Maria Rilke.

Die Blumen in Wäldern, Gärten und Feldern begeistern uns nicht nur optisch, sondern sie transportieren auch kulturelle Identitäten von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Ihre universelle Sprache verbindet Menschen weltweit und inspiriert sie bis heute.

Das Ensemble Vocale Mainz möchte mit seinem Programm „Flower Songs“ den Blick auf die Schönheit unsere Natur lenken, unterstützt vom NABU Naturschutzzentrum Rheinauen aus Bingen und dem BUND-Kreisverband Mainz mit Infomaterialien bei den jeweiligen Konzerten.


 

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten!

show less

Event organiser

Ensemble Vocale Mainz

Presale

Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten!

Total: XX.XX

Info

Location:

Konzert, Große Bleiche null, Mainz, DE