"Freunde treffen mit Musik": Kölner Musikfreunde haben ihre Künstlerfreunde Linda M. Bento-Rei und Vytas J. Baksys aus den USA eingeladen, um hier vor Ort zwei Konzerte mit klassischer Musik zu geben. Eine Veranstaltung von Anna-Maria Stötzel-Rinder.
Linda M. Bento-Rei war sechs Jahre Soloflötistin beim Venice Symphony Orchestra (Florida) und trat u.a. mit dem Bach Ensemble, dem Fifth Avenue Chamber Orchestra und der Gulfshore Opera of Naples (Florida) auf. Sie leitet die zusammen mit ihrem Mann gegründete gemeinnützige Kammermusikorganisation Sarasota Musica Viva, heute Magnum Opus genannt. Der Pianist Vytas J. Baksys hat sich als freiberuflicher Musiker in Nordamerika, Europa und Asien einen Namen gemacht. Er spielte u.a. mit dem Boston Symphony Orchestra, dem Boston Pops Orchestra, den Boston Symphony Chamber Players, der Sarasota Musica Viva, dem Ensemble Chamarré und der Terezin Music Foundation. Bento-Rei und Baksys haben zusammen mehrere CDs eingespielt und starten in Köln ihre „European Tour 2025“.
EINTRITT FREI
DAS PROGRAMM:
Sonata in G minor H. 524.5 (1734) von Carl Philip Emanuel Bach (1714-1788):
1. Allegro, 2. Adagio, 3. Allegro
Rituals (2014) von Blaž Pucihar (b. 1977)
Danse Lente op. 56b (1917) von Joseph Jongen (1873-1953)
Salt of the Earth (2006; arr.
...
show more
"Freunde treffen mit Musik": Kölner Musikfreunde haben ihre Künstlerfreunde Linda M. Bento-Rei und Vytas J. Baksys aus den USA eingeladen, um hier vor Ort zwei Konzerte mit klassischer Musik zu geben. Eine Veranstaltung von Anna-Maria Stötzel-Rinder.
Linda M. Bento-Rei war sechs Jahre Soloflötistin beim Venice Symphony Orchestra (Florida) und trat u.a. mit dem Bach Ensemble, dem Fifth Avenue Chamber Orchestra und der Gulfshore Opera of Naples (Florida) auf. Sie leitet die zusammen mit ihrem Mann gegründete gemeinnützige Kammermusikorganisation Sarasota Musica Viva, heute Magnum Opus genannt. Der Pianist Vytas J. Baksys hat sich als freiberuflicher Musiker in Nordamerika, Europa und Asien einen Namen gemacht. Er spielte u.a. mit dem Boston Symphony Orchestra, dem Boston Pops Orchestra, den Boston Symphony Chamber Players, der Sarasota Musica Viva, dem Ensemble Chamarré und der Terezin Music Foundation. Bento-Rei und Baksys haben zusammen mehrere CDs eingespielt und starten in Köln ihre „European Tour 2025“.
EINTRITT FREI
DAS PROGRAMM:
Sonata in G minor H. 524.5 (1734) von Carl Philip Emanuel Bach (1714-1788):
1. Allegro, 2. Adagio, 3. Allegro
Rituals (2014) von Blaž Pucihar (b. 1977)
Danse Lente op. 56b (1917) von Joseph Jongen (1873-1953)
Salt of the Earth (2006; arr. 2011) von Andy Scott (b. 1966)
Spring Serenade (1983) von Peter Schickele (1935-2024):
1. Invocation, 2. Pastorale, 3. Whirlwind Waltz, 4. Song, 5. Finale
show less