Mar

27

Friday

Carmen

Carmen Stadttheater Langenthal, Theatersaal, Theatersträsschen 1, 4900 Langenthal Tickets

Credits: Stadttheater Langenthal

Carmen neu erlebt: Reduziert, eindringlich, unerwartet – eine Opernlegende im Spiegel der Erinnerung.
Mit ihrer Fassung von Carmen wagt die boxopera einen radikalen Neuzugang zu einem der meistgespielten Werke der Operngeschichte. Die grossen Chorszenen – Herzstück traditioneller Aufführungen – weichen hier einer intimen, psychologisch dichten Erzählweise. Die Handlung springt zwei Jahrzehnte nach vorne: Carmen ist tot, doch ihre Präsenz lebt fort – als Erinnerung, als Obsession, als Halluzination.

Don José, Escamillo und Micaëla erinnern sich an ihr Schicksal, während der Schriftsteller Prosper Mérimée sie in Gesprächen mit den drei Protagonisten erneut zum Leben erweckt. Carmen erscheint – jung, frei und ungebrochen – als Projektion, als Geistfigur aus dem Jenseits. Die Gegensätze zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Erinnerung und Realität werden durch das Alter der Darsteller:innen sowie durch eine poetische Lichtregie auf die Bühne gebracht.

Musikalisch begleiteten ein Streicherensemble sowie der Musikdirektor am Flügel die berühmte Musik Bizets – in reduzierter, aber intensiver Fassung. Neue Dialoge geben den Figuren zusätzliche Tiefe und schaffen eine Brücke zwischen Literatur, Musik und Theater.

Gesang in Originalsprache französisch, mit deutschen Übertiteln.

...

show more

Carmen neu erlebt: Reduziert, eindringlich, unerwartet – eine Opernlegende im Spiegel der Erinnerung.
Mit ihrer Fassung von Carmen wagt die boxopera einen radikalen Neuzugang zu einem der meistgespielten Werke der Operngeschichte. Die grossen Chorszenen – Herzstück traditioneller Aufführungen – weichen hier einer intimen, psychologisch dichten Erzählweise. Die Handlung springt zwei Jahrzehnte nach vorne: Carmen ist tot, doch ihre Präsenz lebt fort – als Erinnerung, als Obsession, als Halluzination.

Don José, Escamillo und Micaëla erinnern sich an ihr Schicksal, während der Schriftsteller Prosper Mérimée sie in Gesprächen mit den drei Protagonisten erneut zum Leben erweckt. Carmen erscheint – jung, frei und ungebrochen – als Projektion, als Geistfigur aus dem Jenseits. Die Gegensätze zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Erinnerung und Realität werden durch das Alter der Darsteller:innen sowie durch eine poetische Lichtregie auf die Bühne gebracht.

Musikalisch begleiteten ein Streicherensemble sowie der Musikdirektor am Flügel die berühmte Musik Bizets – in reduzierter, aber intensiver Fassung. Neue Dialoge geben den Figuren zusätzliche Tiefe und schaffen eine Brücke zwischen Literatur, Musik und Theater.

Gesang in Originalsprache französisch, mit deutschen Übertiteln.

Streicher-Septett: KM Michal Bielenia, Patrizia Pacozzi, Lucie Koči, Fabienne Imoberdorf, Matthias Walpen, Severin Suter, Mátyas Vinczi
Musikalische Leitung: Andrea Del Bianco
Solisten: Sarina Weber, Antonia Bourvé, Peter Bernhard, Cheyne Davidson, Matthias Fankhauser
Arrangement und Komposition: Raban Brunner
Libretto: Bruno Rauch
Regie: Annette Leistenschneider
Ausstattung: Andreas Mayer und Ulli Kremer
Maske: Béatrice Mendelin
Technik: Marek Streit
Inspizienz: Marc Condrau

Galerie: CHF 54
Parterre 1. Platz: CHF 44
Parterre 2. Platz: CHF 36
Parterre 3. Platz: CHF 30

show less

Event organiser

Stadttheater Langenthal

Presale

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Stadttheater Langenthal, Theatersaal, Theatersträsschen 1, Langenthal, CH