„Weihnachtsklänge – swingend, romantisch, klassisch“ heißt das stimmungsvolle und zugleich flotte Konzert, mit dem die SingAkademie Niedersachsen nach Lutter ind die St. Georg Kirche kommt, und zwar in einer kleinen, aber gleichwohl feinen Besetzung. Bei diesem Konzert vereinen sich bekannte Weihnachtslieder, romantische Gesänge für Sopran und Orgel mit englischem Christmas-Pop, Songs und jazzigen Klängen. Die Sopranistin Tonja-Lea Schreiber ist für diese Crossover-Mischung zwischen Klassik und Swing genau die richtige Künstlerin. Sie wird romantische Melodien wie „Panis angelis“ oder auch „Ave Maria“ singen, teilweise mit Chor. Ihre große Liebe aber gilt vor allem den swingenden und groovenden Christmas-Songs, die in den USA und England so beliebt sind. Es fügt sich glücklich, dass sie als Begleiter ihren Ehemann Frank Schreiber mitbringen kann. Er arbeitete lange Zeit in Berlin als A-Kirchenmusiker und Klavierbegleiter des Kinderchores der Oper Unter den Linden. Seit drei Jahren ist er A-Kantor der St. Nikolaikirche Lemgo.
Zwischen der Solo-Musik wird der Theologe und Musiker Claus-Ulrich Heinke zu bekannten Weihnachtsliedern wie „O du fröhliche“, „Vom Himmel hoch“ oder auch „Stille Nacht“ spannende Geschichten erzählen. Bei diesen Liedern wird das Publikum zum gemeinsamen
...
show more
„Weihnachtsklänge – swingend, romantisch, klassisch“ heißt das stimmungsvolle und zugleich flotte Konzert, mit dem die SingAkademie Niedersachsen nach Lutter ind die St. Georg Kirche kommt, und zwar in einer kleinen, aber gleichwohl feinen Besetzung. Bei diesem Konzert vereinen sich bekannte Weihnachtslieder, romantische Gesänge für Sopran und Orgel mit englischem Christmas-Pop, Songs und jazzigen Klängen. Die Sopranistin Tonja-Lea Schreiber ist für diese Crossover-Mischung zwischen Klassik und Swing genau die richtige Künstlerin. Sie wird romantische Melodien wie „Panis angelis“ oder auch „Ave Maria“ singen, teilweise mit Chor. Ihre große Liebe aber gilt vor allem den swingenden und groovenden Christmas-Songs, die in den USA und England so beliebt sind. Es fügt sich glücklich, dass sie als Begleiter ihren Ehemann Frank Schreiber mitbringen kann. Er arbeitete lange Zeit in Berlin als A-Kirchenmusiker und Klavierbegleiter des Kinderchores der Oper Unter den Linden. Seit drei Jahren ist er A-Kantor der St. Nikolaikirche Lemgo.
Zwischen der Solo-Musik wird der Theologe und Musiker Claus-Ulrich Heinke zu bekannten Weihnachtsliedern wie „O du fröhliche“, „Vom Himmel hoch“ oder auch „Stille Nacht“ spannende Geschichten erzählen. Bei diesen Liedern wird das Publikum zum gemeinsamen Singen eingeladen.
Natürlich geht so ein Programm nicht ohne Chorgesang. Dazu hat sich unter der Leitung von Heidrun Heinke eine kleine Auswahl der SingAkademie Niedersachsen zusammengetan und wird unter der Leitung von Heidrun Heinke weihnachtliche Chormusik singen, darunter auch das „Halleluja“ von G.F. Händel.
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um einen freiwilligen Beitrag gebeten. Motto „Pay as you can“.
show less