Mit seiner neuartigen, eigenwilligen und radikalen 3. Sinfonie gelang Ludwig van Beethoven nichts weniger als das Tor zu einem neuen musikalischen Zeitalter aufzustossen. Noch heute fasziniert die Sinfonie, genannt Eroica , nicht zuletzt durch ihr idealistisches Feuer. Kein Wunder: Schliesslich hatte Beethoven keinen Geringeren als Prometheus, den mythologischen Feuerbringer und Erleuchter der Menschheit, bei der Komposition vor Augen. Einem virtuosen Feuerwerk gleich kommt der Solopart von Alexander Arutjunjans Trompetenkonzert, den mit Markus Kuen ein Solist aus den eigenen Reihen interpretieren wird. Beginnen wird das 2. Tonhallekonzert in den unendlichen Weiten der Steppe Zentralasiens, die Alexander Borodin in seiner Steppenskizze in Töne gefasst hat.